Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Ende dieses Seitenbereichs.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Studierende unterhalten sich in mehreren Gruppen am Campusgelände.

Infos für Studierende

Studieren heißt lernen, wachsen, meistern. In jeder Phase deines Studiums triffst du auf Neues und mit jedem Semester kennst du das System Uni besser und besser. Was dir auf diesem Weg noch hilft? Finde hier Aktuelles, Ressourcen und Tipps.

Aktuell wichtig:

Aufgrund des Cyberangriffes Anfang des Jahres werden laufend Schritte zur Sicherung der uniAccounts gesetzt:

UGO-Zugang: Von 24. April bis 7. Mai 2023 musstest du verpflichtend dein Passwort in UNIGRAZonline ändern. Vergessen? Dann hast du nun keinen Zugang mehr zu deinem Account. Damit er wieder aktiviert wird, musst du dir einen PIN-Code holen.
   Option A) Wenn du in UNIGRAZonline eine temporäre E-Mailadresse hinterlegt hast, kannst du jederzeit selbst den PIN-Code ausstellen und damit das neue Passwort setzen.

   Option B) Hol dir den PIN-Code am Infopoint  RESOWI oder in der Studienabteilung unter Vorlage eines Lichtbildausweises.

Passwort neu

uniVPN und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA): Aktiviere beides auf deinen verschiedenen Geräten (auch Handy), damit die verschiedenen Services wie Mails, Moodle etc. erreichbar sind.

Infos und Anleitungen

Du startest mit deinem ersten Semester an der Uni Graz und weißt noch nicht, wo oben und unten ist? Nimm an den Welcome Weeks teil!

ONLINE von 4. bis 22. September
Hilfe bei der Anmeldung zu Lehrveranstaltungen, Online-Infosessions zum Studieren und alles rundherum

AM CAMPUS von 25. September - 6. Oktober
Führungen, Infobrunch, Kinoabend, Yoga und Tischtennis, Spieleabend, Kleidertausch, Kennenlernen der Studienkolleg:innen, Radio Soundportal Erstsemestrigen Party und und und

Welcome Weeks

Finde jetzt die Sprache deiner Träume und melde dich für einen Sprachkurse an!

Anmeldezeiten im Überblick:

>Fremdsprachen-Semesterkurse:

18.-25. September 2023

>Deutsch-Semesterkurse:

21.-25. September 2023

>Vorbereitende Sprachkurse für Studierende der Romanistik, Slawistik und des ITAT:

21.-27. September 2023

Mehr Infos

Studierende gehen auf das Hauptgebäude zu

Studienanfang

In den ersten Semestern gibt es viel zu lernen - nicht nur im Studium, sondern auch das Drumherum. Wir helfen dir, als Erstsemestrige:r an der Uni anzukommen.

Viel Neues am Anfang - verschaffe dir einen Überblick!

UNIGRAZCard, Gebäudenamen und das System Uni - finde hier einen Einblick in die verschiedenen Begrifflichkeiten und Abkürzungen, die dich als Studierende:r begleiten werden.

FAQs - Das erste Semester

FAQs - Campus

FAQs - Unistruktur & Rechtliches

Studierende lernen auf den Stufen der UB

Mitten im Studium

Im Studienalltag kommen verschiedenste Aufgaben auf dich zu - vom Schreiben einer Seminararbeit bis zum Download der richtigen Software. Finde hier gesammelt alle wichtigen Themen und Anlaufstellen!

Beratung und Services

Für jeden Topf einen Deckel, für jede Frage eine Antwort: Sprich mit Expert:innen der Service- und Beratungsstellen, die dich während deines Studiums unterstützen.

Beratungsstellen

IT-Services

Barrierefreies Studium

Studium und Leistungssport vereinbaren

Vielleicht findest du, was du suchst, auch in den FAQs - Während des Studiums

Einteilung des Studienjahres

Studienjahr 2023/24

Online-Voranmeldung ab 15. Juni 2023
Zulassungsfrist (Bachelor- und Diplomstudien) 10. Juli - 5. September 2023*
Neueinschreibung (Master- und Doktoratsstudien) 10. Juli - 30. November 2023
Fortsetzungsmeldung (Beiträge einzuzahlen) 10. Juli - 31. Oktober 2023
Beginn des Wintersemesters 1. Oktober 2023
Beginn der Lehrveranstaltungen 2. Oktober 2023
Ende der Lehrveranstaltungen 3. Februar 2024
Ende des Wintersemesters 29. Februar 2024
Lehrveranstaltungsfreie Zeit  
Allerseelen 2. November 2023
Weihnachtsferien 18. Dezember 2023 - 7. Januar 2024
Semesterferien 5. Februar - 3. März 2024
Alle Sonntage sowie gesetzlichen Feiertage  
* in besonderen Fällen bis 31. Oktober 2023  

Online-Voranmeldung ab 15. Dezember 2023
Zulassungsfrist (Bachelor- und Diplomstudien) 8. Jänner - 5. Februar 2024*
Neueinschreibung (Master- und Doktoratsstudien) 8. Jänner - 31. Mai 2024
Fortsetzungsmeldung (Beiträge einzuzahlen) 8. Jänner - 31. März 2024
Beginn des Sommersemesters 1. März 2024
Beginn der Lehrveranstaltungen 4. März 2024
Ende der Lehrveranstaltungen 29. Juni 2024
Ende des Sommersemesters 30. September 2024
Lehrveranstaltungsfreie Zeit  
Osterferien 25. März - 7. April 2024
Tag des Rektors 10. Mai 2024
Dienstag nach Pfingsten 21. Mai 2024
Sommerferien 1. Juli - 30. September 2024
Alle Sonntage sowie gesetzlichen Feiertage  
* in besonderen Fällen bis 31. März 2024  

Studienjahr 2022/23

Online-Voranmeldung ab 13. Juni 2022
Zulassungsfrist (Bachelor- und Diplomstudien) 11. Juli - 5. September 2022*
Neueinschreibung (Master- und Doktoratsstudien) 11. Juli - 30. November 2022
Fortsetzungsmeldung (Beiträge einzuzahlen) 11. Juli - 31. Oktober 2022
Beginn des Wintersemesters 1. Oktober 2022
Beginn der Lehrveranstaltungen 3. Oktober 2022
Ende der Lehrveranstaltungen 4. Februar 2023
Ende des Wintersemesters 28. Februar 2023
Lehrveranstaltungsfreie Zeit  
Allerseelen 2. November 2022
Weihnachtsferien 19. Dezember 2022 - 8. Januar 2023
Semesterferien 6. Februar - 5. März 2023
Alle Sonntage sowie gesetzlichen Feiertage  
* in besonderen Fällen bis 31. Oktober 2022  

Online-Voranmeldung ab 12. Dezember 2022
Zulassungsfrist (Bachelor- und Diplomstudien) 9. Jänner - 5. Februar 2023*
Neueinschreibung (Master- und Doktoratsstudien) 9. Jänner - 31. Mai 2023
Fortsetzungsmeldung (Beiträge einzuzahlen) 9. Jänner - 31. März 2023
Beginn des Sommersemesters 1. März 2023
Beginn der Lehrveranstaltungen 6. März 2023
Ende der Lehrveranstaltungen 1. Juli 2023
Ende des Sommersemesters 30. September 2023
Lehrveranstaltungsfreie Zeit  
Osterferien 3. April - 16. April 2023
Tag des Rektors 19. Mai 2023
Dienstag nach Pfingsten 30. Mai 2023
Sommerferien 3. Juli - 30. September 2023
Alle Sonntage sowie gesetzlichen Feiertage  
* in besonderen Fällen bis 31. März 2023  

Prüfungen flexibel timen

Nicht alles auf einmal - mit flExam buchst du deine digitalen Präsenzprüfungen passend für deinen Zeitplan. Im Rahmen festgelegter Prüfungswochen stehen mehrere Prüfungstermine (Slots) zur Verfügung und du wählst aus. So verteilst du einerseits deine Prüfungslast über das Semester und kannst Studium, Beruf und Familie besser vereinbaren.

Mehr zu flExam

Übersicht der Studien

Ein weiteres, anderes oder nächstes Studium - finde hier alle Studiengänge der Uni Graz:

Bachelor-/ Diplomstudien   

Masterstudien   

Doktorat/PhD-Studien

Wenn du dein Studium wechseln oder ein zusätzliches Studium öffnen möchtest, beachte die jeweiligen Fristen.

Studierende feiern den Studienabschluss

Studienabschluss

Fast geschafft! In der finalen Phase folgt die Abschlussarbeit bzw. -prüfung und der Blick nach vorn: Wo soll's hingehen?

Wie läuft der Studienabschluss ab?

Das ist abhängig von der Fakultät, der du zugehörst. Finde die Infos zur Abschlussarbeit, den nötigen Protokollen für den Abschluss, den Ablauf der Prüfungen und den zeitlichen Vorgaben direkt bei den jeweiligen Dekanaten bzw. Prüfungsreferaten.

NAWI   REWI   SOWI   URBI   GEWI   Theologie   Lehramt

Offene Fragen rund ums Studium?

4students hilft dir gerne weiter!

Mo bis Fr: 9 - 12 Uhr
Di und Do: 13 - 15 Uhr
4students(at)uni-graz.at
studium.uni-graz.at
Universitätsplatz 3a/II
(Liftstock 5), 8010 Graz
+43 316 380 - 1066
4students-Studien-Info-Service

Schick uns eine Nachricht!

Sende Nachricht...
Vielen Dank für Deine Nachricht!
Wir werden diese schnellstmöglich bearbeiten!
Es ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

Datenschutzerklärung

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.