Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Studierende gehen im Grünen vor dem Hauptgebäude der Uni Graz und unterhalten sich fröhlich miteinander.

6 Gründe für ein Studium an der Uni Graz

Forschungscampus

Forschen und von Forschung bestimmte Lehre ist das, was uns ausmacht.

Zukunft gestalten

Das Gestern durchleuchten, die Gegenwart reflektieren und Lösungen für morgen bereitstellen.

Fragen stellen

Am Anfang von Erkenntnis stehen Fragen - nicht irgendwelche, sondern die richtigen.

Eine kleine großartige Stadt

Von allem etwas, mit viel Charme und kurzen Wegen.

Voller Kunst und Kultur

Vom Literatur- ins Kunsthaus über die Murinsel zum Lendwirbel

In bester Lage

Ob in die Berge, in benachbarte Städte oder in den Süden.

Sichere deinen uniACCOUNT!

Leider kommt es aufgrund des Cyberangriffes außerhalb des Uni-Campus zu Einschränkungen, einige Services sind nur mit uniVPN und der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) möglich.

Bitte aktiviere uniVPN und die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) auf deinen verschiedenen Geräten (auch Handy). Damit sind die verschiedenen Services (z.B. Mails) erreichbar und möglich.

Alle Neuigkeiten zum Cyberangriff und auch Anleitungen für die Installation von uniVPN und MFA findest du hier:

Infos und Anleitungen

Jetzt anmelden!

Melde dich jetzt für dein Studium mit Aufnahmeverfahren für das Studienjahr 2023/24 an.

Bachelor-/Diplomstudien: Biologie, Molekularbiologie, Pharmazeutische Wissenschaften, Psychologie, Rechtswissenschaften

Masterstudien: Pharmazie, Psychologie

zur Anmeldung für das Aufnahmeverfahren bis 17. Juli

Bachelorstudium Lehramt

zur Anmeldung für das LEHRAMT Aufnahmeverfahren bis 15. Mai 12 Uhr

Hinweis: Für die Studienfächer Betriebswirtschaft, Economics, Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Transkulturelle Kommunikation und Umweltsystemwissenschaften (Geographie, BWL, VWL) wird das Aufnahmeverfahren im Studienjahr 2023/24 gestrichen. Die Zulassung erfolgt ohne Aufnahmeverfahren.

Dein erstes Semester

Neu an der Universität Graz und viele Fragen? Im ersten Semester helfen dir die Peer-Mentor:innen und die Orientierungstutor:nnen deines Faches, an der Uni anzukommen.

Support für das erste Semester

 

Du bist dir noch nicht sicher, was du studieren sollst?

Welches Studium wirklich zu dir passt, ist oft gar nicht so leicht herauszufinden! Unsere OSA (Online-Self-Assessments) unterstützen dich dabei. Klicke dich durch die Bachelor- und Diplomstudiengänge der Uni Graz und entdecke interaktiv, welches Studium passt. Zu dir und für dich.

Studieren probieren 

Du weißt noch nicht, ob du überhaupt studieren sollst? Und ob Graz der richtige Studienort für dich ist? Dann schau bei unseren Orientierungs-OSA vorbei – sie können hier weiterhelfen.

Studieren kennenlernen    Leben in Graz

Drei Studierende unterhalten sich ausgelassen am Campus, dahinter liegt ein Gebäude mit vielen Fenstern und dem Schriftzug "ZEIT"

Aktuelle Zulassungsfristen

Alle Infos zur Zulassung und zu aktuellen Fristen findest du auf unserer Übersichtsseite.

Termine und Fristen

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.