Tag der offenen Tür am 24. April 2025

Uni-Graz-Wissenschaftler Winter in Harvard: „Langsames Aufwachen der Zivilgesellschaft“

An den US-amerikanischen Universitäten wächst der Widerstand gegen die Regierung unter Donald Trump. An der „Elite-Uni“ Harvard erlebt derzeit Religionswissenschaftler Franz Winter die Situation hautnah. Der Uni-Graz-Forscher ist im Sommersemester 2025 im Rahmen eines Fellowship am Center for the Study of World Religions der Harvard University.

Welcome: Yuan Way Chow aus Kuala Lumpur absolviert sein Austauschsemester an der Uni Graz

Knapp 12.000 Kilometer ist seine Heimatuniversität entfernt. Yuan Way Chow stammt aus Malaysia und absolviert derzeit am Institut für Sprachwissenschaft sein Austauschsemester.

Auf den Spuren Jesu: Papst Franziskus ging offen auf alle Menschen zu

Papst Franziskus I. hat bedeutende Schritte zur Öffnung der katholischen Kirche eingeleitet. Am Ostermontag ist er im Alter von 88 Jahren verstorben. Sein Einsatz gegen Armut und für den Erhalt der Natur hat einen prägenden Eindruck in der Gesellschaft hinterlassen. Forscher:innen der Katholische-Theologischen Fakultät der Universität Graz werfen einen Blick auf das Wirken von Papst Franziskus I.

Chemiker lösen Rätsel um Anordnung von Molekül-Kristallen

Molekül-Kristalle bilden sich beispielsweise in Wasser-Eis, kommen in Zucker und Schokolade oder in Medikamenten vor. Deswegen sind ihr Aufbau und ihre Anordnung auch für die Forschung wichtig. Bei einem internationalen Wettbewerb konnten Daniel Boese, Johannes Hoja und ihr Team die Strukturen besonders gut vorhersagen.