
SKILLS TO GO
Mastermodul Kommunizieren – Intervenieren – Kooperieren
Zertifikat
der Universität Graz
ECTS-Anrechnungspunkte
24
Modulstart
Sommersemester
Moduldauer
2 Semester
Unterrichtssprache
Deutsch
Mehrwert
Praxis, Netzwerk, Skills
Kommunizieren – Intervenieren – Kooperieren
Ein Blick in Stellenausschreibungen zeigt dir: In der Arbeits- und Berufswelt sind kommunikative, teamfähige und konfliktverständige Mitarbeiter*innen gefragt. Das Modul „Kommunizieren – Intervenieren – Kooperieren“ bietet dir die Möglichkeit, deine sozial-kommunikativen Kompetenzen schon während des Studiums zu erweitern. Damit erhöhst du deine Chancen für eine erfolgreiche Berufslaufbahn: beim Berufseinstieg, bei der Bewältigung des Berufsalltags und auch bei weiteren Karriereschritten!
3 Gründe für die Wahl dieses Mastermoduls
Mehr berufliche Möglichkeiten
Erwerb von wichtigen Kompetenzen für Beruf und Arbeit
Viel Praktisches
Vielfältige und interaktive Lehrveranstaltungen
Beste Betreuung
Lernen in kleinen Gruppen

Modulcurriculum
Das Mastermodul ist als geschlossenes Ganzes mit Pflichtfächern und zwei Spezialisierungsmöglichkeiten konzipiert. Die Pflichtfächer enthalten die Vermittlung von Kommunikations-, Konfliktmanagement-, Führungs-, Selbstmanagement-, Beratungs- und Präsentationskompetenz. In den Spezialisierungsfächern kannst du zwischen Fächern der Sozialen Kompetenz und des Entrepreneurships wählen:
Teilmodul | Kompetenzen |
Grundlagen Kommunizieren - Intervenieren - Kooperieren (Pflichtfach) |
|
Soziale Kompetenz (Wahlfach) |
|
Entrepreneurship (Wahlfach) |
|
- +43 316 380 - 3636
Schick uns eine Nachricht!
Wir werden diese schnellstmöglich bearbeiten!
Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.