Neuigkeiten
Weitere Artikel
Wissenschaftler:innen klimafreundlich unterwegs: „Green Academia Award“ verliehen
Hervorragend forschen und dabei klimafreundlich unterwegs – mit dem „Green Academia Award“ zeichnete die Universität Graz am 10. Oktober 2023 zum…
Vielfalt vereinen: Wie es unsere Gesellschaft mit Toleranz, Frauenrechten und Rollenbildern hält
Dragqueen Gloria Hole schreibt in der neuen UNIZEIT-Ausgabe, was Identität für sie bedeutet. Kulturwissenschaftlerin Heidrun Zettelbauer analysiert…
Gut beraten: Erster Weiterbildungsbachelor in Psychosozialer Beratung
Das Studium kann mit einschlägiger Berufserfahrung auch ohne Matura absolviert werden und startet ab Herbst 2024 in mehreren Etappen. Erste geplante…
Studierende starten in das neue internationale Masterstudium „European Studies“
Sie profitieren von der Expertise und dem Netzwerk der vier teilnehmenden Universitäten und werden bestens auf die globalen Herausforderungen…
Doppelt gefeiert: Ehrung für zwei Größen der englischen Literaturwissenschaft
Das Institut für Anglistik ehrte Franz Karl Stanzel zu seinem hundertsten Geburtstag und Werner Wolf anlässlich seiner Emeritierung.
Gender und Queer in Kunst und Religion: Uni Graz startet neue Vortragsreihe im KULTUM
Was ist männlich, was weiblich? Künstler:innen stellen traditionelle Rollenbilder infrage, auch in der Religion. Eine neue Veranstaltungsreihe der…
Vorklinik als Schauplatz des „steirischen herbst“: Choreografie und Fotokunst in alten Mauern
Vor dem Abbruch hat die Bundesimmobiliengesellschaft das leerstehende Vorklinik-Gebäude als Schauplatz für Kunstprojekte geöffnet. Die Ergebnisse…
Uni Graz erhält erstmals den Gründungspreis Phönix: Prototypen-Projekt „Abfall zu Abwasch“
„Ich gratuliere Markus Hochegger-Krawanja und dem Team um Katalin Barta Weissert ganz herzlich zum Gründungspreis Phönix", freut sich Uni-Graz-Rektor…
Der Abbruch des Vorklinik-Gebäudes beginnt
Das alte Vorklinik-Gebäude wird in den kommenden Monaten Stück für Stück abgetragen – eine wichtige Weichenstellung für das künftige Graz Center of…
Wir suchen die Soziale Kompetenz des Jahres
Fachwissen allein reicht oftmals in der modernen Arbeitswelt nicht mehr aus. Vielmehr sind es die Social Skills, die Sozialen Kompetenzen, die…
Von Fahrradcheck bis klimafreundliches Reisen: Nachhaltigkeitstag der Uni Graz am 10.10.2023
Grün von A nach B, geht das überhaupt? Diese Frage wird am Nachhaltigkeitstag erörtert.
Wie wir gesellschaftlichen Entwicklungen begegnen: Uni Graz im Fokus der Alterns- und Care-Forschung
Wir werden älter. Sind heutzutage knapp 20 Prozent der in Österreich lebenden Menschen über 65, wird dieser Anteil im Jahr 2050 auf 28 Prozent…
Sieben auf einen Streich: die Lange Nacht der Museen an der Universität
Nachts im Museum = nachts an der Universität Graz: Am Samstag, den 7. Oktober sind die Nachteulen unterwegs: In ganz Österreich findet ab 18 Uhr die…
Steirischer Science Slam an der Uni Graz: Forscher-Duo der TU Graz holte den Sieg
Vergnügen bereiten und Vertrauen in Wissenschaft fördern: Das kombinierte der bereits 9. Styrian Science Slam gestern Abend, den 29. September 2023 an…
Auf die Lernplätze, fertig, los: Wo und wie es sich am Campus gut lernen lässt
Ob unter einem Baum oder mit Aussicht auf den Campus. Die Universität Graz bietet unzählige Lernplätze. Manuela Paechter weiß, wie die richtige…
Brustkrebsforschung: Team der Universität Graz arbeitet an präzisen Diagnosen
Bei Brustkrebs ist eine frühzeitige und genaue Diagnose entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung. Ein Team der Universität Graz hat einen neuen…