Neuigkeiten
Zwei Kontinente auf einen Nenner gebracht: Mathematikerin Mouna Gharbi an der Uni Graz
Das war der Tag der offenen Tür 2025 an der Uni Graz
Uni-Graz-Wissenschaftler Winter in Harvard: „Langsames Aufwachen der Zivilgesellschaft“
Welcome: Yuan Way Chow aus Kuala Lumpur absolviert sein Austauschsemester an der Uni Graz
Auf den Spuren Jesu: Papst Franziskus ging offen auf alle Menschen zu
Chemiker lösen Rätsel um Anordnung von Molekül-Kristallen
Digital planen, besser unterrichten?
Von Apfelbeere bis Zirbelkiefer: Pflanzenraritätenmarkt am 26. und 27. April
Weitere Artikel
Zeit der Krisen: Wie behalten wir die Zuversicht, Reinhold Esterbauer?
Das Osterfest ist mit der Auferstehung ein Symbol für Zuversicht. Angesichts der weltpolitischen Lage fällt diese heuer besonders schwer. Wie können…
Der Siegeszug des Bauchgefühls in der US-Politik
Eine Auswertung von acht Millionen politischen Reden zeigt: Nie zuvor wurde im US-Kongress so viel nach persönlichen Überzeugungen argumentiert – und…
Graz gegen Kapstadt und New York: Wettbewerb der Naturbeobachtungen ab 25. April
Bei der City Nature Challenge von 25. bis 28. April können Hobby-Forscher:innen Naturbeobachtungen sammeln und damit die Wissenschaft unterstützen.
Von Rio nach Graz: Jus-Studentin Lara Ferraz über einen multikulturellen Campus
„An der Uni Graz gibt es mehr internationale Studierende als an meinen Heimatuniversitäten in Rio de Janeiro und Recife“, schwärmt Lara Ferraz über…
Forschung zu Geheimdiensten, Extremismus und Sicherheit: Uni Graz und ACIPSS kooperieren
Die Universität Graz und das Austrian Center for Intelligence, Propaganda and Security Studies (ACIPSS) gehen gemeinsam einen wichtigen Schritt in…
Grundstein für das „Graz Center of Physics“ gelegt
Heute am 8. April 2025 wurde die Grundsteinlegung für das „Graz Center of Physics“ vorgenommen – eines der größten Universitätsbauprojekte…
Die Uni Graz liegt auch an der Spree: Berliner Standort zur Elementarpädagogik
„Ich bin eine Berlinerin.“ Angelehnt an US-Präsident Kennedy könnte das auch die Universität Graz von sich sagen. Denn seit mehr als vier Jahren hat…
Roter Stern über Graz: Buch von Barbara Stelzl-Marx über die sowjetische Besatzung 1945
Als am 9. Mai 1945 die steirische Landeshauptstadt von der Roten Armee besetzt wird, mischen sich bei einem Großteil der Bevölkerung Angst und…