Insgesamt elf Persönlichkeiten, die sich um Graz besonders verdient gemacht haben, wurde am 12. Mai der Bürgerbrief der Stadt überreicht. Einer von ihnen ist Wolfgang Benedek, der sich mit seinen Forschungen und Initiativen für die Menschenrechtsstadt hervorgetan hat: jüngst etwa durch die Gründung der Refugee Law Clinic an der Uni Graz, aber auch der Menschenrechtszentren an den Universitäten von Sarajewo und Prishtina sowie des Europäischen Trainings- und Forschungszentrums für Menschenrechte und Demokratie der Karl-Franzens-Universität. Benedek ist außerdem seit 2011 Mitglied des Menschenrechtsbeirats der Stadt Graz.
Auch zwei Universitätsprofessoren der Uni Graz in Ruhe wurden geehrt, nämlich Anglist Peter Bierbaumer und Theologe Maximilien Liebmann. Bierbaumer gilt als Pionier im Bildungsbereich und gründete unter anderem mit der Graz International Bilingual School (GIBS) die erste zweisprachige Schule in Graz. Liebmann beschäftigte sich in seinen Forschungen unter anderem mit dem Thema Kirche und Nationalsozialismus in Österreich und war von 1991 bis 99 Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät.
Freitag, 13.05.2016