UNI for LIFE, die Weiterbildungsgesellschaft der Uni Graz, hat gemeinsam mit alea + partner und dem bfi Wien das „AkademikerInnen Zentrum Wien“ gegründet. Dort werden im Auftrag des AMS Wien arbeitssuchende AbsolventInnen von Universitäten und Fachhochschulen ausgebildet, um ihnen einen raschen (Wieder-)Einstieg in den Beruf zu ermöglichen.
Im „AkademikerInnen Zentrum Wien“ werden Lehrgänge angeboten, die UNI for LIFE gemeinsam mit ProfessorInnen der Universität Graz und PraktikerInnen aus Wirtschaft und Industrie sowie verschiedener österreichischer Leitbetriebe, entwickelt hat. Diese vermitteln jene Managementkenntnisse, die – so der Geschäftsführer von UNI for LIFE, Dr. Martin H. Bauer – von AkademikerInnen im Berufsleben gefordert werden. Dazu gehören etwa Grundkenntnisse über Budgeterstellung und Controlling oder die verständliche Aufbereitung und Präsentation von Informationen. „Wir wollen AkademikerInnen aus prekären Arbeitssituationen herausholen“, betont Bauer. Zehn Wochen lang gibt es im Ausmaß von acht Stunden pro Tag Kurse sowie Coachings, zum Beispiel für die Selbstpräsentation. Die TeilnehmerInnen erhalten ein Zertifikat der Universität Graz.
Mit der Anmietung des Standorts gegenüber der UNO City entstand die Idee, über das „AkademikerInnen Zentrum Wien“ hinaus ab Herbst 2014 auch berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungsprogramme von UNI for LIFE, wie etwa Executive Education, MBAs und Masterlehrgänge, in Wien anzubieten. „Wir haben vor, mit einem großen Teil unseres Programms nach Wien zu gehen“, sagt Bauer. Gestartet werden soll mit fünf bis zehn Lehrgängen. Dabei wolle man auf Angebote setzen, die es in der Hauptstadt noch nicht gibt. Werden diese vom Markt angenommen , kann sich Bauer vorstellen, auch einen weiteren Teil der 70 postgradualen Programme der Uni Graz in Wien anzubieten.