Wo besteht Optimierungsbedarf bei den Steuerungsinstrumenten im Klimaschutzrecht? Wie kann im Schulunterricht das Verständnis von Sachtexten gefördert werden? Wie können mehr Recycling-Kunststoffe in der Automobilindustrie verwendet werden? Und wie lassen sich Prognosemethoden für den Immobilienmarkt verbessern? Diesen Fragen gehen vier DissertantInnen der Uni Graz nach, die 2014 ein Stipendium aus dem JungforscherInnen-Fonds in Höhe von je 1.000 Euro monatlich auf zwei Jahre erhalten haben. Drei Stipendien werden von der Steiermärkischen Sparkasse, eines vom Universitätsrat gestiftet. Am Mittwoch, den 13. Jänner 2016 präsentieren Teresa Habjan, Melanie Hendler, David Schönmayr und Sofie Waltl nach einem Jahr Arbeit an ihren Dissertationen die bisherigen Ergebnisse ihrer Forschungen.
Kolloquium der StipendiatInnen des JungforscherInnen-Fonds
Wann: 13. Jänner 2016, 14.00 bis 16.30 Uhr
Wo: Zentrum für Weiterbildung der Uni Graz, Harrachgasse 23/II, 8010 Graz