Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Ende dieses Seitenbereichs.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Ende dieses Seitenbereichs.

Donnerstag, 23.03.2023

Großer Andrang

Beim Gesundheitstag drehte sich alles ums gute Leben

Gesundheit umfassend in den Fokus rücken: das war das Ziel des Gesundheits- und Präventionstag, der am 22. März 2023 in der Aula der Uni Graz stattfand. Die Zahlen sprechen für den Erfolg des Formats: 

An 38 Ständen konnten sich Mitarbeiter:innen informieren. 50 Fahrrad-Checks wurden durchgeführt. 94 Gesundheitstests verzeichnete die BVAeb. 70 Fitness-Checks gingen über die Bühne, jeweils 11 Personen überprüften ihren Stoffwechsel bzw. ihre Wirbelsäule. 73 Mitarbeiter:innen durchleuchteten ihre Venen, 45 Teilnehmende kontrollierten ihre Sehkraft, 50 testeten ihre Hörfähigkeit. Dazu kamen 11 Chair-Massagen, 50 Teilnehmende bei der Merkur Aktivitätsstation (Balance Board, Plate, Tapping). 50 Durstige erzeugten ihre Smoothies per Kraftantrieb selbst und über 150 Zuhörer:innen fanden sich bei diversen Info-Vorträgen ein. 

Höhepunkt der Veranstaltung war wie immer das traditionelle Gewinnspiel, dessen drei Hauptpreise (Uni Graz-Fahrrad, Thermengutscheine) an folgende Mitarbeiter:innen gingen: 

  1. Sara Latchescu, Institut für Pharmazeutische Wissenschaften
  2. Martina Friesenbichler, Zentrum für digitales Lehren und Lernen
  3. Anneliese Grasmugg, Studienabteilung

 

>> Weitere Infos

Foto: Sara Latchescu nimmt den ersten Preis entgegen von Dieter Lang, Julia Prinz (Prävention und Sicherheit) sowie Madeleine Schweighofer (Direktion für Ressourcen und Planung). Nachweis: Uni Graz/Leljak. 

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.

Ende dieses Seitenbereichs.