Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Ende dieses Seitenbereichs.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Ende dieses Seitenbereichs.

Freitag, 19.05.2023

Freiwilliges Umweltjahr an der Uni Graz: Tobias Ferk über seine Alternative zum Präsenz- und Zivildienst

Tobias Ferk absolviert seit September des Vorjahres ein freiwilliges Umweltjahr an der Uni Graz. Foto: Uni Graz/Schweiger

Von Photovoltaik-Anlagen über günstige Fahrräder bis hin zu großen Forschungsprojekten: „Die Uni Graz macht sehr viel zum Thema Nachhaltigkeit“, staunte Tobias Ferk zu Beginn seiner Tätigkeit nicht schlecht. Der junge Grazer absolviert hier seit September des Vorjahres ein sogenanntes freiwilliges Umweltjahr. Die Universität Graz ist eine von zwölf Einrichtungen in der Steiermark – auch die einzige Hochschule –, die diese Alternative zu Präsenz- und Zivildienst anbietet.

Tobias Ferk engagiert sich im Umweltmanagement, das entsprechende Aktivitäten am Campus koordiniert. Er schätzt sowohl die Zusammenarbeit als auch die große Offenheit für das Thema. „Ich konnte unter anderem die Initiative der Green Buddys, die als Ansprechpartner:innen rund um Nachhaltigkeit in ihrem Arbeitsbereich agieren, mit ins Leben rufen“, schildert er stolz.

Ende Juni geht sein zehnmonatiger Umweltjahr-Dienst zu Ende, schon im Herbst wird er als Student an die Uni Graz zurückkehren. „Ich habe die Gelegenheit genützt, mich über verschiedene Studien zu informieren. Letztlich habe ich mich für Rechtswissenschaften entschieden.“
Die Uni Graz wiederum erwartet im September den nächsten Volunteer, der sein freiwilliges Umweltjahr absolvieren wird.

>> Infos zum Freiwilligen Umweltjahr

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.

Ende dieses Seitenbereichs.