In den USA forschen und ihre Abschlussarbeit schreiben können Petra Frager und Lisa Krassnig. Die beiden Studierenden des Masterprogramms „Biochemistry and Molecular Biomedicine“ erhielten Stipendien von der Marshallplan-Jubliäumsstiftung, die ihnen den Aufenthalt an der University of Pittsburgh beziehungsweise an der Rockefeller University in New York finanzieren. Frager erforscht die Rolle eines bestimmten Proteins auf die zelluläre Bioenergetik in gezüchteten menschlichen Fettzellen. Krassnig arbeitet an neuen Zugängen für die Entwicklung eines Impfstoffes gegen HIV.
Die US-Botschafterin in Österreich Alexa Wesner überreichte die insgesamt 46 Stipendien kürzlich gemeinsam mit Wolfgang Petritsch und Markus Schweiger, dem Präsidenten und dem Geschäftsführer der Stiftung.
Die Marshallplan-Jubliäumsstiftung verwaltet die Zinsen des Marshallplans und investiert in den akademischen Austausch zwischen Österreich und den USA. Für die Stipendien können sich Studierende mit exzellenten Leistungen aus ganz Österreich bewerben. KandidatInnen der Uni Graz werden der Stiftung vom Büro für Internationale Beziehungen vorgeschlagen.
Mittwoch, 15.06.2016