Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Ende dieses Seitenbereichs.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Ende dieses Seitenbereichs.

Montag, 27.03.2023

Ein Glücksfall

Klaus Kastberger erhält Österreichischen Staatspreis für Literaturkritik 2023. Foto: Uni Graz/Tzivanopoulos

Klaus Kastberger erhält Österreichischen Staatspreis für Literaturkritik 2023

Der vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport vergebene Österreichische Staatspreis für Literaturkritik 2023 geht heuer an Klaus Kastberger. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird biennal vergeben.
Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer: „Klaus Kastberger ist nicht nur ausgewiesener Kenner österreichischer Literatur, sondern bereichert auf kreative und innovative Weise maßgeblich den hiesigen Literaturbetrieb. Dies tut er in seinen unterschiedlichsten Berufungen, als Professor an der Universität Graz, Leiter des Literaturhauses Graz, Literaturkritiker, Ausstellungskurator, Juror oder Rezensent. Wie er Literatur im Gespräch hält, über sie diskutiert und reflektiert, eröffnet uns neue Denkräume. Klaus Kastberger ist ein Glücksfall für die Universitätsgermanistik, die Literaturkritik und die Literaturvermittlung – und ein idealer Preisträger. Höchste Zeit also, ihm den Österreichischen Staatspreis für Literaturkritik zuzuerkennen.“

Die Jurybegründung: Mit Klaus Kastberger geht der Staatspreis für Literaturkritik 2023 an einen der umtriebigsten Protagonisten des deutschsprachigen Literaturbetriebs. Seine jüngste Publikation „ALLE NEUNE. Zehn Aufsätze zur österreichischen Literatur“ erscheint dieses Frühjahr im Sonderzahl Verlag.

>> mehr erfahren

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.

Ende dieses Seitenbereichs.