Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Ende dieses Seitenbereichs.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Ende dieses Seitenbereichs.

Freitag, 12.05.2023

Die ÖH-Wahl ist geschlagen: das vorläufige Ergebnis liegt vor

Die ÖH-Wahl 2023 ist geschlagen. Foto: Uni Graz/Schweiger

Die Studierenden der Universität Graz haben von 9. bis 11. Mai 2023 ihre Vertretung in der österreichischen Hochschüler:innenschaft (ÖH) gewählt.

Für die Hochschulvertretung entfielen die Stimmen wie folgt:

  • Verband Sozialistischer Student:innen in Österreich (VSStÖ): 27,42 Prozent (ÖH-Wahl 2021: 23,52 Prozent)
  • Grüne & Alternative Student:innen (GRAS): 20,3 Prozent (21,01 Prozent)
  • Aktionsgemeinschaft Graz (AG): 18,63 Prozent (20,72 Prozent)
  • Unabhängige Fachschaftslisten Uni Graz (FLUG-FSL): 7,61 Prozent (11,63 Prozent)
  • Kommunistischer Student:innenverband (KSV-KJÖ): 10,52 Prozent (11,58 Prozent)
  • JUNOS - Junge liberale Studierende (JUNOS Studierende): 6,2 Prozent (11,54 Prozent)
  • Linke Liste Graz (LiLi): 3,6 Prozent
  • Pirat:innen (PIRAT): 2,19 Prozent
  • Ring Freiheitlicher Studenten (RFS): 3,53 Prozent
     

Die Verteilung der 17 Mandate:

  • VSStÖ: 5 Mandate
  • GRAS: 4 Mandate
  • AG: 4 Mandate
  • FLUG-FSL: 1 Mandat
  • KSV-KJÖ: 2 Mandate
  • JUNOS: 1 Mandat

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.

Ende dieses Seitenbereichs.