Schon seit 1950 besteht zwischen Graz und Montclair in New Jersey, USA (etwa 20 Kilometer von New York entfernt) eine enge Städtepartnerschaft. Teil der freundschaftlichen Beziehungen ist ein regelmäßiger Austausch von Studierenden. Zum 65. Jubiläum der Partnerschaft sind Tayllor Cunningham und Ryan Sondermeyer an der Karl-Franzens-Universität Graz zwei Semester lang zu Gast. Beide amerikanischen Studierenden sind das erste Mal in Europa und haben den Studienstart im Oktober gemeistert.
„Dank der Buddies, die uns von Anfang an begleitet haben, haben wir uns schnell wohl gefühlt“, ist Tayllor Cunningham von der Gastfreundlichkeit beeindruckt. Ebenso wie von kulinarischen Gewohnheiten: „Kürbiscremesuppe und Sturm schmecken mir sehr gut.“
Die 21-Jährige studiert Germanistik und Kunstgeschichte und schwärmt über den Campus: „Die historischen Gebäude sind wunderschön und bilden einen Kontrast zur modernen Montclair-Universität.“
Neben Studiengebühren in der Höhe von 5000 Dollar pro Semester stellt die Gruppengröße in den Lehrveranstaltungen einen krassen Unterschied dar. „Im Hörsaal sitzen bei uns durchschnittlich zwischen 30 und 40 Studierende“, schildert Ryan Sondermeyer die Situation in Montclair. Der 20-Jährige studiert Germanistik und Sprachwissenschaft. Er hat wie seine Kollegin bereits in den USA Deutsch gelernt: „Wir haben beide unsere familiären Wurzeln in Deutschland.“
Die Zeit bis zum Juli 2016 wollen die US-AmerikanerInnen zum einen natürlich für ihr Studium nützen, zum anderen wollen sie möglichst viel von Europa kennenlernen. Tayllor freut sich auf ein paar Tage in Prag, Ryan plant einen Ausflug nach Slowenien.