Im Zuge der Liberalisierung, Globalisierung sowie der Öffnung Chinas in den vergangenen zwei Jahrzehnten hat der weltweite Wettbewerb zugenommen. Um sich in der fernöstlichen Konkurrenz behaupten zu können, bedarf es einer vertiefenden Betrachtung der chinesischen Kultur und Gesellschaft. In der Praxis orientiert sich diese an Begegnungen, Gesprächen, persönlichem Kennenlernen und Erfahren.
Dr. Daniela Unger-Ullmann und Dr. Wenli Zhang vom Konfuzius-Institut der Uni Graz haben in ihrem aktuellen Buch "China Forum 2011 und 2012" auf das bewährte Instrument des Dialogs gesetzt und bieten mit ihrer Publikation eine entsprechende Grundlage für den Aufbau von gegenseitigem Vertrauen.
Daniela Unger-Ullmann, Wenli Zhang (Hs). "China Forum 2011 & 2012". Leykam, 2013. 15,40 Euro (inkl. USt.)
>> Mehr Informationen und Bestellung