Das renommierte österreichisches Magazin für Nachhaltige Unternehmensführung "Businessart" vergibt jährlich Preise für "nachhaltige GestalterInnen" – und zwar an UnternehmerInnen für ihre Aktivitäten in den vergangenen drei Jahren. Heuer wurden zum ersten Mal auch Personen aus öffentlicher Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Forschung sowie von NGOs ausgezeichnet. Eine Wissenschafterin sowie eine Absolventin der Uni Graz sind unter den PreisträgerInnen 2017: Dr. Ulrike Gelbmann vom Institut für Systemwissenschaften, Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung, sowie Sarah Reindl, MA, die gemeinsam mit Verena Kassar den verpackungsfreien Laden „Das Gramm“ in Graz gegründet hat.
Ulrike Gelbmann erhielt einen Preis in der so genannten „Lebenswerk“-Kategorie. Die Forscherin beschäftigt sich seit Jahren mit der Frage, wie sich unser Handeln auf die Umwelt und die Gesellschaft auswirkt. Die Praxisnähe ihrer Forschung ist ein besonderes Markenzeichen der Wissenschafterin, das sich bereits in mehreren prämierten Initiativen und Events widergespiegelt hat, etwa im „Restlfestl“ oder im „Fair Fashion Festl“. Seit 2016 ist sie außerdem Vorsitzende des Studiums Global Studies an der Karl-Franzens-Universität Graz, das sich kritisch mit globalen Herausforderungen auseinandersetzt.
Sarah Reindl – die sich 2014 als Studierende bei Ulrike Gelbmann für das Restlfestl engagierte – und Verena Kassar haben sich mit dem „Gramm“ dem Zero-Waste-Lifestyle verschrieben. Der Einkaufsladen in der Grazer Innenstadt ist gleichzeitig auch Café und Treffpunkt für Gleichgesinnte. Ein Portrait der beiden jungen Unternehmerinnen lesen Sie in der Ausgabe 1/2017 der UNIZEIT.