Die Universidad Autónoma Metropolitana–Xochimilico (UAM-X), gelegen in Mexiko Stadt, und die Karl-Franzens-Universität Graz werden künftig eng über ein Forschungsprojekt des Center for Inter-American Studies (C.IAS) sowie über verstärkten Studierenden- und Lehrendenaustausch miteinander verbunden sein. Am 13. Mai 2015 unterzeichneten Rektorin Christa Neuper und Prof. Dr. Griselda Martínez Vázquez einen dementsprechenden Vertrag.
Das C.IAS hat im November 2014 die „Austria Mundus+ Anreizfinanzierung von zentralen Maßnahmen in Erasmus+ / Hochschule: Capacity Building“ eingeworben, wodurch die Möglichkeit eines Partnertreffens an der mexikanischen Universität UAM-X gegeben war. Wenige Monate danach reisten C.IAS-MitarbeiterInnen nach Mexiko Stadt, um dort Details der Zusammenarbeit festzulegen. Das Ergebnis ist ein Antrag zur Programmlinie Erasmus+ Capacity Building 2015 mit dem Projekttitel „Media, Society and Culture in Europe and the Americas: Curriculum Development / EMescla“, das die beiden Hochschulen Anfang 2015 einreichten.
Der fruchtbare Austausch zwischen den beiden Institutionen wurde nun mit der Vertragsunterzeichnung unterstrichen. Durch die neuen vertraglichen Möglichkeiten wird ein regelmäßiger Studierenden- und Lehrenden-Austausch ebenfalls angestrebt.