Die Kinder haben Ferien, doch mit dem Urlaub dauert es noch etwas? Die universitäre Anlaufstelle für Vereinbarkeit der Uni Graz, unikid&unicare, bietet auch heuer im Sommer wieder umfassende Betreuungsangebote an. Ein Informations- und Kennenlernnachmittag ist für Ende Juni geplant.
Interessierte müssen sich aber schon jetzt für die verschiedenen Optionen anmelden - bis spätestens Montag, 15. April 2013, über unikid(at)uni-graz.at. Bis zum 30. April 2013 erhalten Eltern die Zusage eines Fixplatzes.
Die Kosten betragen 65 Euro für Kindergartenkinder und 75 Euro für Schulkinder von Angehörigen der Karl-Franzens-Universität, der Kunstuni Graz, der Med Uni Graz sowie MitarbeiterInnen der Joanneum Research. Auch externe Anmeldungen sind möglich - hier werden 85 Euro für Kindergartenkinder verrechnet, für Volksschulkinder 95 Euro. Stornierungen seitens der Eltern sind immer möglich - ab vier Wochen vor Beginn der Betreuungswoche werden jedoch 50 Prozent der Kosten verrechnet. Betreuungswochen, in denen zuwenig Anmeldungen eingehen, müssen abgesagt werden. Eltern werden darüber so früh wie möglich informiert.
Die verschiedenen Angebote im Überblick (nähere Infos folgen in Kürze auf der Homepage von unikid & unicare):
ÖH-Kindergarten
Wie bereits seit vielen Jahren gibt es auch heuer wieder eine 20-köpfige alterserweiterte Kindergartengruppe im ÖH-Kindergarten in der Hochsteingasse 16 mit dem Motto "Spiel, Spaß und Abenteuer In- & Outdoor".
Für 3-8-Jährige. Betreuungszeit 8 bis 6 Uhr.
Ferienspaß mit Fratz Graz
Eine Betreuung am Campus wird heuer als Pilotprojekt von Fratz Graz angeboten. Jede Woche gibt es neue Herausforderungen und spannende Abenteuer, mit jeder Menge Ferienspaß und (Ent)Spannung für Neugiernasen, kreative Köpfchen und wagemutige Kinder vom Campus bis ins USZ Rosenhain. Treffpunkt ist vor dem Hauptgebäude, ab 8:45 Uhr.
Für 5-12-Jährige. Betreuungszeit: 9 bis 15 Uhr.
WIKI-Sommerhort
Wie bereits im vorigen Jahr bietet der WIKI-Hort Mariatrost ebenfalls Betreuungsplätze mit seinem zu Abenteuern einladenden Garten an.
Für 6-15-Jährige. Betreuungszeit: 7:30 bis 17:30 Uhr.
Ein zusätzliches Angebot für Kinder, die den Sommer nutzen möchten um Englisch zu lernen oder ihre Kompetenzen in dieser Sprache zu verbessern, bietet Trainerin Rachel Feain-Neumeister mit ihren "Explore English"-Sommerwochen an. "Das Ziel der Englischwochen ist, das bisherige Sprachverständnis der Kinder zu aktivieren und weiterzuentwickeln um ihnen die Scheu vor der Sprache zu nehmen. Die Freude am Sprechen wird erweckt, der Wortschatz vergrößert und Wissen über fremden Kulturen wird spielerisch erlernt", so Rachel Feain-Neumeister, die bereits im vergangenen Jahr "Explore English" angeboten hat. Die Kurse finden in den Räumlichkeiten der Uni Graz statt.
Termin I: 19. August 2013 bis 23. August 2013, von 9 bis 13:30 Uhr
Altersgruppe: 5-10-Jährige
Ort: Heinrichstrasse 36
Kosten: 115 Euro pro Kind (Anzahlung: 65 Euro)
Termin II: 26. August 2013 bis 30. August 2013, von 9 bis 16 Uhr
Altersgruppe: 10-15-Jährige
Ort: Heinrichstrasse 36
Kosten: 205 Euro pro Kind (Anzahlung: 105 Euro)
Das Kurshonorar beinhaltet:
• Täglichen Unterricht
• Kursunterlagen
• Jause & Getränke
• Mittagessen (bei der Altersgruppe der 10-15 Jährigen)
• Projekt- und Werkmaterialien
• Betreuung
• Geschenk (bei der Altersgruppe der 5-10 Jährigen)
• Abschlusszeugnis
>> Alle Infos auf: http://www.explore-english.com