Die aktuelle Ausstellung im Haus der Wissenschaft, "Abenteuer Wissenschaft, part six: Der Mensch.Version 3.0", läuft bestens: Unter den 3 Klassen der Volksschule Krakauebene aus dem Bezirk Murau war am der/die 3.500ste BesucherIn. Die LeiterInnen des Hauses der Wissenschaft, Ao.Univ.-Prof. Dr. Ingrid Spörk und Dr. Stefan Riesenfellner, überreichten dafür die BBC-Dokumentationsreihe "Abenteuer Mensch" als Geschenk.
Die aktuelle Multi-Media-Ausstellung zeigt in 20 interaktiven Stationen Neues aus den Grazer Life Sciences zum Thema "Mensch". Im "Science Center" können dazu wieder interessante Interfaces benützt werden. Darunter sind ein Zaubertisch, der mit RFID-Technologie (Funketiketten) spielerisch das menschliche Nahrungsverhalten über Video analysiert, ein Body Scanner, der sich mit kinetischen Impulsen steuern lässt oder das "Wipe Information Space-System" (WISP), mit dem man als DirigentIn mit Handbewegungen Videos bewegen kann, die die fünf Sinne erklären.
Außerdem können BesucherInnen einen virtuellen Flug durch das Gehirn wagen, der mit einer Head-Mouse gesteuert wird, sowie Roboter steuern, die mit Körperbewegungen navigiert werden und so ihr Ziel erreichen. Auch mehrere virtuelle Fahrten durch den menschlichen Körper, die von den BesucherInnen interaktiv erlebt werden können, versetzen das Publikum in Staunen.
Die Ausstellung ist noch bis 28. Februar 2013 zu besichtigen.