Sie sind ab sofort "fertige" Archiv- Bibliotheks- InformationsassistentInnen, IT-TechnikerInnen, MediendesignerInnen, GärtnerInnen und vieles mehr: In insgesamt 10 Berufssparten werden an der Karl-Franzens-Universität Lehrlinge ausgebildet, gestern wurde der erfolgreiche Jahresabschluss im festlichen Rahmen des Meerscheinschlössl gefeiert.
32 Lehrlinge konnten auf ein rundum gelungenes Schuljahr 2012/13 zurück blicken, zehn durften sich sogar über eine Auszeichnung freuen. Mit besonderer Leistung schlossen heuer auch fünf Lehrlinge ihre Ausbildung ab. Insgesamt sind es zehn junge Menschen, die sich nun ins Berufsleben stürzen. Drei neue Lehrlinge wurden bereits aufgenommen, bis zum Herbst werden voraussichtlich noch fünf weitere Personen ihre Ausbildung an der Uni Graz beginnen. Auch vier erfolgreiche Lehrlinge der Kunstuniversität - drei Auszeichnungen, ein guter Erfolg - nahmen an der Feier teil.
Dr. Kurt-Martin Lugger, Leiter des Personalressorts der Uni Graz, dankte den "jüngsten MitarbeiterInnen" der Universität sowie deren AusbilderInnen für ihr tatkräftiges Engagement. Die Lehrlingskoordinatorinnen der Karl-Franzens-Universität, Mag. Kerstin Käfer, und der KUG, Mag. Karin Zach, nahmen die Ehrungen vor.
Danach stellten drei Lehrlinge des Instituts für Physik den Beruf "Metalltechnik - Maschinenbau" auf kurzweilige Art mit einer Gurke als Anschauungsobjekt vor. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom "Eva Krisper Duo", zu dessen Jazz-Rhythmen die Feier ihren gemütlichen Ausklang fand.