Ideen und Erfahrungen austauschen, sich besser vernetzen und wertvolle Impulse für die eigene Arbeit bekommen: Das war das Ziel des viertägigen Doktoratskolloquium im Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb), an dem geisteswissenschaftliche DoktorandInnen der Uni Graz vor Kurzem teilnahmen.
Teilnehmende des Doktoratsprogramms "Sprachendidaktik und Sprachlehr-/lernforschung" des Fachdidaktikzentrums GEWI und der Doktoratsschule Fachdidaktik reisten mit Priv.-Doz. Dr. Sarah Mercer vom Institut für Anglistik der Karl-Franzens Universität Graz an. Das internationale Event wurde in Kooperation mit der Ludwigs-Maximilians Universität München, Fachbereich Fachdidaktik, Institut für Anglistik, unter der Leitung von Prof. Dr. Friedericke Klippel und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster durch Prof. Dr. Christiane Lütge unterstützt.
Neben Networking und Vorträgen hatten die Studierenden auch die Möglichkeit, ihre Dissertationen einem internationalen Publikum zu präsentieren und dabei Feedback von den vier anwesenden FachprofessorenInnen, darunter auch Gastprofessor Dr. Alan Waters, Lancaster University, zu bekommen. Aufgrund des großen Erfolgs ist eine Wiederholung der Veranstaltung für das kommende Jahr geplant.