Anmeldung bis 18.11.2014, 12:00
Im Frühsommer 2014 hat sich die „Steirische Wirtschaft“, die Zeitung der Wirtschaftskammer
Steiermark, anlässlich des 100-jährigen Gedenkens an den Ausbruch des Ersten Weltkrieges,
in einer vielbeachteten zwölfteiligen Serie der steirischen Wirtschaftsgeschichte der vergangenen
100 Jahre gewidmet.
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Wirtschafts-, Sozial und
Unternehmensgeschichte der Universität Graz und dem Ludwig-Boltzmann-Institut für
Kriegsfolgenforschung in Graz wurde dabei an Altes erinnert, Vergessenes neu aufgegriffen
und nicht Gewusstes einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Die WKO Steiermark hat nun eine Sonderausgabe der wissenschaftlichen Publikationsreihe
„Wirtschaftspolitische Blätter“ herausgegeben, die mit Beiträgen namhafter steirischer
Forscher die Vergangenheit beleuchten und auch einen Blick in die Zukunft wagen.
Das Buch wird im Rahmen einer hochkarätigen Podiumsdiskussion vorgestellt. Es diskutieren
der Historiker Dr. Stefan Karner (Leiter des Instituts für Wirtschafts-, Sozial- und
Unternehmensgeschichte an der Uni Graz sowie des Ludwig-Boltzmann-Instituts für
Kriegsfolgenforschung), der österreichische Kosmonaut DI Franz Viehböck (technischer
Vorstand bei der Berndorf Industrieholding), der Wirtschaftshistoriker Dr. Thomas Krautzer
(Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Steiermark) und Dkfm. Dr. Werner Tessmar-
Pfohl, Aufsichtsratsvorsitzender der Sattler AG. Moderiert wird die Veranstaltung von
Mag. Mario Lugger, Historiker und Chefredakteur der „Steirischen Wirtschaft“.
Wirtschaftskammer Steiermark, Graz, Körblergasse 111–113,
Erzherzog-Johann-Zimmer, 7. Stock
(Lift bis 6. Stock, dann Treppe links beim Präsidium)