Religion am Donnerstag: Im Volk Gottes unterwegs zu Gott. Die Konstitution über die Kirche Lumen Gentium
Univ.-Prof. Dr. Bernhard Körner
„Kirche ist ein Zeitwort“ – so eine unerwartete, aber sachlich
zutreffende Formulierung. Denn die Kirche ist ein Beziehungsgeschehen
und ohne diese Beziehungen nicht zu denken. Vor
allem nicht ohne die Beziehung zwischen Mensch, Gesellschaft,
Welt und Gott. In der Kirchen-Konstitution versucht das
Konzil, Einseitigkeiten auszugleichen, damit die Beziehungswirklichkeit
Kirche intakt bleibt: Kirche ist nicht nur Institution,
sondern auch Gnade; nicht nur Klerus, sondern auch Laien;
nicht nur der Papst, sondern auch die Bischöfe – usw. Der Vortrag
wird zeigen, wie dieses Beziehungsgefüge Spannungsfelder
eröffnet, die bis heute (und wohl auch in Zukunft) fruchtbar
sein, aber auch zu Krisen führen können. Auf jeden Fall ist
die Rezeption des Konzils und seines Kirchenbildes noch nicht
abgeschlossen.