KinderUniGraz Ringvorlesung
Von der ersten Bewegung zu den ersten Wörtern
Dr. Christa Einspieler, Institut für Physiologie, Med Uni Graz
"Schon ganz früh bewegt sich das Baby im Bauch seiner Mama. In einem Video schauen wir uns an, wie so eine erste Kommunikation auf Zellebene aussieht und warum die ersten Bewegungen so wichtig sind. Das Baby, das in diesem Stadium Fötus genannt wird, hört schon die Stimme seiner Mama, ihre Herztöne und Darmgeräusche. Es kann auch seinen Zeigefinger ausstrecken.
Ein einjähriges Kind kann mehrere Wörter sprechen. Was es verstehen kann, das wollen wir gemeinsam herausfinden. Zum zweiten Geburtstag sprechen Kinder rund 600 Wörter und können kurze Sätze formulieren. Warum manche Kinder nur 50 Wörter sagen und wie man das nennt, sehen wir uns auch an."
Anmeldeschluss: 14.06.2012