Herkunft und Zukunft der Tradition

Ausseer Gespräche 2024
27.06.2024
17:00 - 20:30
Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c. Irmtraud Fischer, Institut für Antike

Im Kulturhauptstadtjahr 2024 widmen sich die Ausseer Gespräche der Herkunft und Zukunft vor allem der regionalen Kultur. Sie gehen dynamischen Entwicklungen und internationalen Vernetzungen nach, denn Tradition ist bekanntlich nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers. Es wird um medizinische und geistesgeschichtliche Traditionen gehen, die inspirierend wirkten, aber auch um solche, die vergessen (gemacht) wurden und neu erforscht werden. Die weit über die Region hinaus bedeutsamen wirtschaftlichen, historischen, und musikalischen Traditionen des Salzkammergutes kommen ebenso zur Sprache wie die große Bedeutung der jüdischen Sommerfrische, die im Ausseerland vor allem durch die Person von Konrad Mautner noch sehr lebendig ist.

Den Eröffnungsvortrag am 27.6. bestreitet Norbert Christian Wolf zum Thema "Zwischen Sommerfrische und Schutzhaft: Intellektuelle im Salzkammergut".