DIE SPRACHE DER BILDER – IMMER VERSTÄNDLICH?
Mit Ass.-Prof. Dr. Manuela Aschauer
Kennt ihr das Sprichwort „ein Bild sagt mehr als tausend Worte“? In der Medizin kann man nicht alle Krankheiten, die ein Mensch haben kann, bei einer Untersuchung der Körperoberfläche erkennen. Manche Krankheiten erreichen gar nicht die Oberfläche und sind nur in der Tiefe des Körpers verborgen. Mit der Entdeckung der Röntgenstrahlen gab es erstmals die Möglichkeit vom Inneren unseres Körpers Bilder zu machen. Da Röntgenstrahlung auch Gefahren mit sich bringt, werden zunehmend andere Methoden verwendet. Ist mit diesen Bildern dann immer alles klar? Sind Missverständnisse absolut ausgeschlossen? Wie gut können wir das, was wir auf Bildern sehen in Worte fassen? Anhand von Beispielen werden wir diese Fragen behandeln.