Über das Studium
Die DoktorandInnen erweitern und vertiefen ihre theoretischen und methodologischen Kenntnisse und Fertigkeiten auf dem Gebiet der Rechtswissenschaften. In ihrer Dissertation, die auch ein fächerübergreifendes Thema behandeln kann, unternehmen sie die selbstständige Bearbeitung neuer wissenschaftlicher Fragestellungen. Ziel des Doktoratsstudiums der Rechtswissenschaften ist, die Befähigung zur selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit weiter zu entwickeln sowie juristische NachwuchswissenschaftlerInnen auszubilden und zu fördern. DoktorandInnen müssen in der Lage sein, durch selbstständige wissenschaftliche Arbeit einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Rechtswissenschaften zu liefern.

Aktuelle Zulassungsfrist
Alle Infos zur Zulassung und zu aktuellen Fristen findest du auf unserer Übersichtsseite!
Offene Fragen zum Doktoratsstudium?
Das DocService hilft gerne weiter!
- Persönliche Beratung nach Vereinbarung
- doktorat(at)uni-graz.at
- docservice.uni-graz.at
-
Halbärthgasse 6/I, 8010 Graz
- +43 (0)316 380 - 1212
Schick uns eine Nachricht!
Wir werden diese schnellstmöglich bearbeiten!
Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.