"The university staff is extremely friendly, all professors are helpful and offer a great variety of interesting courses, while the methods of teaching are dynamic, informative and entertaining." Zahlreiche Bewertungen wie diese sind der Grund, warum der „StudyPortals Awards for Excellent International Student Satisfaction" auch heuer wieder an die Uni Graz geht. Die unter anderem von der Europäischen Kommission unterstützte Plattform StudyPortals mit Sitz in Eidhoven, Niederlande, erhebt die Zufriedenheit internationaler Studierender mit ihren Gastuniversitäten durch Erfahrungsberichte. Bereits zum vierten Mal in Folge konnte die Karl-Franzens-Universität den Preis gewinnen. 463 Bewertungen wurden für die Uni Graz auf http://www.stexx.eu abgegeben, 222 davon mit der Bestnote. Insgesamt sind 173.983 Erfahrungsberichte auf dem Portal abrufbar.
Im Wintersemester 2016/2017 studieren 394 "Incomings" an der Karl-Franzens-Universität. Am liebsten verbringen Studierende aus Deutschland, Spanien und Italien einen Aufenthalt in Graz. Im Studienjahr 2015/2016 zog es insgesamt 1238 österreichische Studierende ins Ausland – hier sind alle Programme sowie Praktika, die länger als 5 Tage dauern, eingerechnet. Die Lieblingsdestinationen dieser "Outgoings": Deutschland, Italien, die USA; Spanien und Kroatien.
Um noch weitere Studierende zu einem Auslandsaufenthalt zu motivieren, findet in dieser Woche eine Schwerpunktaktion auf der Facebook-Seite der Uni Graz statt: Unter dem Hashtag #unieuleunterwegs geben Studierende, die derzeit an Gastuniversitäten studierenden, der Uni-Graz-Eule – und damit allen Angehörigen der Universität – auf Facebook Einblicke in ihren Alltag.
Mehr Infos unter: www.facebook.com/universitaetgraz