News
More news
Karriere-Messe für Studierende: EXCELLENCE am 21. November
Nach dem Studium erfolgreich ins Berufsleben einsteigen: Die Universität Graz leistet mit der Karriere-Messe EXCELLENCE am 21. November 2023 die…
Coole Kolleg:innen: Der Campus ist Arbeitsplatz für 4700 Menschen
Die Uni Graz legt nicht nur mit ihren Studien den Grundstein für eine aussichtsreiche Karriere. Sie ist auch selbst Arbeitsplatz erfolgreicher…
Wie Bienen & Co die Welt sehen: mit einem Algorithmus durch die Insekten-Brille schauen
Verschwommen, dafür mit starken Konturen sowie mit viel Grün und Blau: So sehen Insekten die Umgebung. Manfred Hartbauer vom Institut für Biologie der…
Light micros and efficient e-cars: Doppler lab for novel sensors launches
They use shaped light to measure sound and microwaves to spy on the torque in the e-car. Alexander Bergmann and Peter Banzer are working on completely…
Sustainable steel production: Graz researchers shed light on CO2 footprint and social impacts
The production of steel causes about seven percent of global CO2 emissions. Intensive efforts are therefore being made to drastically reduce them.…
Guardians of a healthy life: Uni Graz researches protein that activates cell protection
Chronic, non-communicable diseases such as diabetes, cancer and cardiovascular disorders are responsible for about 86 percent of deaths and 77 percent…
Universität Graz war Sitz von Europarat-Gremium zum Schutz nationaler Minderheiten
Researchers of the University of Graz warn about toxic PFAS as in the River Mur
PFASs are long-lasting environmental toxins that are found, for example, in impregnated textiles, food packaging or fire extinguishers.…
Gut gebildet: Uni Graz startet mit Montagsakademie am 16. Oktober
Bildung an der Uni Graz kennt keine Grenzen: egal welches Alter, welches Vorwissen oder welche Herkunft – die größte Universität der Steiermark bietet…
Wissenschaftler:innen klimafreundlich unterwegs: „Green Academia Award“ verliehen
Hervorragend forschen und dabei klimafreundlich unterwegs – mit dem „Green Academia Award“ zeichnete die Universität Graz am 10. Oktober 2023 zum…
Vielfalt vereinen: Wie es unsere Gesellschaft mit Toleranz, Frauenrechten und Rollenbildern hält
Dragqueen Gloria Hole schreibt in der neuen UNIZEIT-Ausgabe, was Identität für sie bedeutet. Kulturwissenschaftlerin Heidrun Zettelbauer analysiert…
Gut beraten: Erster Weiterbildungsbachelor in Psychosozialer Beratung
Das Studium kann mit einschlägiger Berufserfahrung auch ohne Matura absolviert werden und startet ab Herbst 2024 in mehreren Etappen. Erste geplante…
Doppelt gefeiert: Ehrung für zwei Größen der englischen Literaturwissenschaft
Das Institut für Anglistik ehrte Franz Karl Stanzel zu seinem hundertsten Geburtstag und Werner Wolf anlässlich seiner Emeritierung.
Gender und Queer in Kunst und Religion: Uni Graz startet neue Vortragsreihe im KULTUM
Was ist männlich, was weiblich? Künstler:innen stellen traditionelle Rollenbilder infrage, auch in der Religion. Eine neue Veranstaltungsreihe der…
Vorklinik als Schauplatz des „steirischen herbst“: Choreografie und Fotokunst in alten Mauern
Vor dem Abbruch hat die Bundesimmobiliengesellschaft das leerstehende Vorklinik-Gebäude als Schauplatz für Kunstprojekte geöffnet. Die Ergebnisse…
Der Abbruch des Vorklinik-Gebäudes beginnt
Das alte Vorklinik-Gebäude wird in den kommenden Monaten Stück für Stück abgetragen – eine wichtige Weichenstellung für das künftige Graz Center of…