Begin of page section:
Page settings:
End of this page section. Go to overview of page sections
Begin of page section:
Search:
End of this page section. Go to overview of page sections
Search
Begin of page section:
Main navigation:
Page navigation:
-
University
Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
- Research Profile
- Studies
-
Community
The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
- Spotlight
- Close menu
End of this page section. Go to overview of page sections
More news
Es kreucht und fleucht: Biolog:innen wissen, wie es im eigenen Grün Bienen & Co. bunt treiben
Fauna und Flora bilden ein erfolgreiches Gespann – selbst am Balkon und im Garten. Und dort – und sei er noch so klein – lässt sich daraus eine Oase für Artenvielfalt machen. Die eine oder andere „wilde“ Zone kann zur Rettungsinsel für kaum fortbewegungsfähige Insekten werden, erklärt Gernot Kunz vom Institut für Biologie. Solche sogenannten Trittsteinbiotope sind entscheidende Ersatzlebensräume, wenn ursprüngliche Populationen durch Trockenheit, Regen, Hagel oder einen Traktor zerstört wurden.
System-Fehler: Wer haftet, wenn KI Schaden verursacht?
KI schön und gut: Aber wie schaut es mit der Verantwortung aus wenn autonome Systeme Fehler machen? Expert:innen diskutieren Lösungen am REWI-Fakultätstag
Ausblick
Ein Info-Point zum Graz Center of Physics entsteht
Begin of page section:
Additional information:
End of this page section. Go to overview of page sections
End of this page section. Go to overview of page sections