Physiknobelpreis 2024
Die Nobelpreisträger:innen aus Physik 2023 erhielten den Preis für ihre Experimente mit Attosekunden-Lichtpulsen, die ein ideales Werkzeug für die Untersuchung der Welt der Elektronen innerhalb von Atomen, Molekülen und Festkörpern sind. Pierre Agostini, Ferenc Krausz und Anne L’Huillier konnten zeigen, wie man extrem kurze Lichtpulse herstellen und verwenden kann, um ultraschnelle Vorgänge von Elektronen messen kann.
In diesem Vortrag werden die historischen Entwicklungen, die zum Nobelpreis führten, und aktuelle Fragestellungen aus dem Bereich der Attosekundenphysik diskutiert.