Anmeldung bis 13.11.2020, 00:00
Welche Fähigkeiten benötigen Uni-AbsolventInnen neben dem Fachwissen, um ein Unternehmen zu gründen? Und welche förderlichen bzw. hemmenden Faktoren lassen sich auf dem Weg in die Selbstständigkeit identifizieren? Sind soziale Kompetenzen dabei das Zünglein an der Waage?
Anknüpfend an diese Fragestellungen werden Themen jenseits von Mut und Courage aus den Bereichen Führung und Organisationsentwicklung diskutiert sowie die Chancen einer Vernetzung von Forschung/Wissenschaft mit Unternehmertum (science meets business) beleuchtet.
DIE VERANSTALTUNG IST ALS HYBRIDVERANSTALTUNG (PRÄSENZ und ONLINE) GEPLANT.
Im Anmeldeformular ist die Art der Teilnahme auszuwählen.