Der Fortschritt der Gentechnik in den letzten Jahrzehnten eröffnet immense Möglichkeiten zum Verständnis und auch zur Therapie von unterschiedlichsten Krankheiten. So wurde nun kürzlich zum ersten Mal die Anwendung einer speziellen Gentherapie zur Behandlung von Krebs genehmigt. Im Vortrag soll der häufig verwendete und doch oft unklare Begriff der Gentechnik kurz erläutert werden, um dann auf neue Erkenntnisse im Bereich der Gentechnologie einzugehen und ihre teils bereits bestehenden oder auch möglichen zukünftigen Anwendungen zu diskutieren. Die Entwicklungen im Bereich der Gentechnik, unser Wissen zum genetischen Bauplan und immer neue Methoden zur genetischen Editierung und zum Gentransfer eröffnen breite Anwendungsmöglichkeiten. Einige dieser Anwendungen werden sehr kontroversiell diskutiert, und die damit verbundenen Risiken machen eine strenge Regulierung nötig. Auf jeden Fall haben die neuen Forschungen in diesem Bereich nicht nur einen großen Einfluss auf unsere heutige Gesellschaft, sondern werden maßgeblich die Medizin und Gesundheitsvorsorge der Zukunft beeinflussen
ÜBER DIE MONTAGSAKADEMIE: „Bildung für alle“
Die Montagsakademie bietet Ihnen allgemein verständliche Vorträge aus der Welt der Wissenschaft: frei zugänglich für alle und kostenfrei in der Aula der Universität Graz sowie live in den teilnehmenden Regionen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Leitthema des heurigen Studienjahres lautet: „Schöne neue Welt!? Wie Wissenschaft und Technik unsere Zukunft sehen“.
Liveübertragung in folgende Regionen: montagsakademie.uni-graz.at/de/information/regionen/