Ein großartiger akademischer Lehrer, der das Feuer für Europa bei KollegInnen und Studierenden entfacht hat: Em.O.Univ.-Prof. Dr. Johannes W. Pichler wurde zwar vor zwei Jahren an der Uni Graz emeritiert, ist aber nach wie vor ein geschätzter Pionier der europäischen Idee und allseits bekannt als „großer Europäer“. Dies bestätigte auch die überaus prominente Gästeschar, die anlässlich des 70. Geburtstages des Wissenschafters zur Festveranstaltung am 7. Juli 2017 ins RESOWI-Zentrum gekommen war.
Unter den GratulantInnen befanden sich Mag. Christopher Drexler, Landesrat für Kultur, Gesundheit, Pflege und Personal, Univ.-Prof. Dr. Günther Burkert, Ministerialrat im Wissenschaftsministerium, Heinrich Neisser, Nationalratspräsident a.D., sowie Ao.Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek, Vizerektor für Studium und Lehre.
Die Laudatio hielt via Telefon Prof. Dr. Klemens F. Fischer, Gesandter der Ständigen Vertretung Österreichs bei der EU in Brüssel. Festvorträge steuerten Mag. Othmar Karas, Vizepräsident des Europäischen Parlaments a.D. und Leiter EU-Russland Delegation in Brüssel, sowie Em.Prof. Dr. Thomas Würtenberger von der Universität Freiburg bei.
Neben dem Strauß an Glückwünschen und einer anregenden Diskussion mit Science Buster Dr. Elisabeth Oberzaucher – moderiert von Kurier-Redakteurin Dr. Elisabeth Holzer – erhielt der Jubilar die Festschrift für das „zóon europaion“, herausgegeben von Ao.Univ.-Prof. Dr. Anita Ziegerhofer, Assoz. Prof. Dr. Sascha Ferz und Vizerektor Martin Polaschek.