Mit einer App als mobilem Führer kann man sich ab sofort im Botanischen Garten der Uni Graz dem Frühling auf die Spur begeben. Die neue Software schlägt aktiv eine Route vor, leitet zu Suchpunkten und liefert Zusatzinformationen aus dem Internet zu bestimmten Pflanzen. Das Programm kann kostenlos im Google App-Store heruntergeladen werden und benötigt danach keine permanente Internetverbindung. Präsentiert wird die Software, die von der Firma AIONAV Systems AG, einem Start-up-Unternehmen der TU Graz, entwickelt wurde, bei einem Frühlingsfest im Botanischen Garten am 26. März ab 15 Uhr.
Dem Frühling auf der Spur
Botanischer Garten der Uni Graz
Foyer der Gewächshäuser
Schubertstraße 59
Mittwoch, 26. März, 15 Uhr
Eintritt frei, um Anmeldung unter ursula.brosch(at)uni-graz.at wird gebeten.