Internationales Netzwerk based in Graz: Die Karl-Franzens-Universität ermöglicht ihren 31.000 Studierenden durch die Zusammenarbeit mit rund 500 Partneruniversitäten weltweit unvergleichliche Erlebnisse und einzigartige Erfahrungen im Ausland. Und die Fühler werden weiter ausgetreckt, auch in den Bereichen Forschung und Lehre: So hat die Uni Graz ihr Profil neben dem traditionell gewachsenen Schwerpunkraum Südosteuropa um eine zusätzliche Region erweitert: Nord-, Mittel- und Südamerika sind seit dem Entwicklungsplan 2013-2018 als offizieller neuer Schwerpunktraum definiert.
"The Americas" sind schon Gegenstand der Forschungen in Initiativen wie dem Zentrum für Inter-Amerikanische Studien. Nun soll auch die Studierendenmobilität und der Austausch von WissenschafterInnen in dieser Region forciert werden. Gelegenheit, sich umfassend über die verschiedenen Möglichkeiten eines Aufenthalts in den USA zu informieren, haben Interessierte schon am 22. Oktober. Gemeinsam mit dem Center for Inter-American Studies lädt die Österreichisch-Amerikanische Gesellschaft für Steiermark zu einem Fulbright-Informationsabend ein, bei dem die Studierendenaustauschprogramme mit den USA, die über Fulbright ermöglicht werden, vorgestellt werden.
Zeit: Dienstag, 22. Oktober 2013, 19:00 Uhr
Ort: Institut für Anglistik, Heinrichstraße 36, HS 11.01
Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Anhang.