Die optimale Vorbereitung auf einen bevorstehenden Bewerbungsprozess ist die intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Können sowie die Beschreibung und Dokumentation von persönlichen Kompetenzen.
Das eKompetenzportfolio der Akademie für Neue Medien und Wissenstransfer der Universität Graz ermöglicht Studierenden, individuelle Fähigkeiten zu erkennen und so zu beschreiben, dass sie z. B. in Bewerbungsgesprächen nicht als bloße Floskel, sondern als begründete individuelle Stärke kommuniziert werden können.
Im Rahmen eines eintägigen Workshops setzen sich die WorkshopteilnehmerInnen intensiv mit dem eigenen Können und Wissen auseinander und schaffen so die Grundlage ihres persönlichen Kompetenzportfolios. Dabei werden Fähigkeiten strukturiert festgehalten und persönliches Können verbalisiert.