Inhalt:
Wenn Sie gemeinsam mit anderen Ihr Sprachbewusstsein erhöhen und das kompetente Formulieren anspruchsvollerer Texte üben möchten, laden wir Sie ein, sich auf spielerisch-lustvolle Weise mit den geplanten Inhalten auseinanderzusetzen. Das Augenmerk ist dabei immer auf die Grammatik und Rechtschreibung in ihrer konkreten Funktion und Sinnhaftigkeit für unser Alltagsleben gerichtet.
Trainerin:
Mag. Eva Seidl, Lehrbeauftragte für Deutsch als Muttersprache und Deutsch als Fremdsprache am Institut für Translationswissenschaft der Universität Graz
Forschung und Lehre am treffpunkt sprachen – Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik der Universität Graz
Zielgruppe:
Interessierte Erwachsene jeden Alters
Termine:
Freitag, 13.11.15, 14 bis 17.15 Uhr; Samstag, 14.11.15, 9 bis 12.15 Uhr
Teilnahmebeitrag/Anmeldung:
EUR 25; max. 15 Plätze