„Der Weg zu Gott führt über die Küche.“ Religionen und das Essen

Vortrag im Rahmen der Montagsakademie mit Univ.-Prof. MMag. DDr. Franz Winter, Institut für Religionswissenschaft, Universität Graz

27.05.2024
19:00 - 21:00
Zentrum für Weiterbildung der Universität Graz, Elisabethstraße 27, 8010 Graz
Aula, Universitätsplatz 3/1. Stock, 8010 Graz

Zum Vortrag:

Religiöse Traditionen hatten und haben immensen Einfluss auf die Art und Weise, wie Menschen ihr Leben gestalten. Das erweist sich unter anderem in der Tatsache, dass es eine Fülle von religiösen Vorschriften gibt, die die Art und Weise regeln, wie und was man essen soll bzw. darf. Das reicht von besonderen Speisevorgaben und -verboten bis hin zu detaillierten Fastentraditionen. Um den Vortrag nicht zu einer reinen Aufzählung der vielen Speisevorschriften in den Religionen geraten zu lassen, wird ein spezifischer Fokus auf einen Aspekt gelegt, der aktuelle gesellschaftliche Diskussionen aufgreift: die Frage, ob Fleischkonsum erlaubt ist oder nicht, soll als Leitfaden der kulturhistorischen Erkundung dienen.

 

ÜBER DIE MONTAGSAKADEMIE:

Die Montagsakademie bietet allgemein verständliche Vorträge aus der Welt der Wissenschaft. Das Leitthema des heurigen Studienjahres lautet: „Mensch – Natur – Gesellschaft: Beziehungen im Wandel“.

 

Montagsakademie-Programm 2023/24 und nähere Infos unter: montagsakademie.uni-graz.at

 

Alle Interessierten können an der Montagsakademie live teilnehmen (kostenfrei, keine Anmeldung):

• in gewohnter Weise in Präsenz in unserer Aula an der Uni Graz;

• via Live-Übertragung in den Partnereinrichtungen in den Regionen und

• via Live-Übertragung im Internet.

 

Nähere Informationen zur Live-Übertragung im Internet:

• Der Live-Stream ist kurz vor Veranstaltungsbeginn (19 Uhr) kosten- und anmeldefrei aufrufbar.

• Es besteht die Möglichkeit, den Vortrag und die anschließende Diskussion via Live-Stream zu verfolgen. Wir ersuchen um Verständnis, dass es derzeit nur für regionale Partnereinrichtungen möglich ist, Fragen via Chat an die Vortragenden zu stellen.