6 Gründe für ein Studium an der Uni Graz
Forschungscampus
Forschen und von Forschung bestimmte Lehre ist das, was uns ausmacht.
Zukunft gestalten
Das Gestern durchleuchten, die Gegenwart reflektieren und Lösungen für morgen bereitstellen.
Fragen stellen
Am Anfang von Erkenntnis stehen Fragen - nicht irgendwelche, sondern die richtigen.
Eine kleine großartige Stadt
Von allem etwas, mit viel Charme und kurzen Wegen.
Voller Kunst und Kultur
Vom Literatur- ins Kunsthaus über die Murinsel zum Lendwirbel
In bester Lage
Ob in die Berge, in benachbarte Städte oder in den Süden.
Zugang zum Uni Account
Aufgrund des Cyberangriffes Anfang des Jahres werden laufend Schritte zur Sicherung der uniAccounts gesetzt:
UGO-Zugang: Von 24. April bis 7. Mai 2023 musstest du verpflichtend dein Passwort in UNIGRAZonline ändern. Vergessen? Dann hast du nun keinen Zugang mehr zu deinem Account. Damit er wieder aktiviert wird, musst du dir einen PIN-Code holen.
Option A) Wenn du in UNIGRAZonline eine temporäre E-Mailadresse hinterlegt hast, kannst du jederzeit selbst den PIN-Code ausstellen und damit das neue Passwort setzen.
Option B) Hol dir den PIN-Code am Infopoint RESOWI oder in der Studienabteilung unter Vorlage eines Lichtbildausweises.
uniVPN und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA): Aktiviere beides auf deinen verschiedenen Geräten (auch Handy), damit die verschiedenen Services wie Mails, Moodle etc. erreichbar sind.
Jetzt anmelden!
Bachelor-/Diplomstudien: Biologie, Molekularbiologie, Pharmazeutische Wissenschaften, Psychologie, Rechtswissenschaften
Masterstudien: Pharmazie, Psychologie
zur Anmeldung für das Aufnahmeverfahren bis 17. Juli
Hinweis: Für die Studienfächer Betriebswirtschaft, Economics, Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Transkulturelle Kommunikation und Umweltsystemwissenschaften (Geographie, BWL, VWL) wird das Aufnahmeverfahren im Studienjahr 2023/24 gestrichen. Die Zulassung erfolgt ohne Aufnahmeverfahren.
Du bist dir noch nicht sicher, was du studieren sollst?
Welches Studium wirklich zu dir passt, ist oft gar nicht so leicht herauszufinden! Unsere OSA (Online-Self-Assessments) unterstützen dich dabei. Klicke dich durch die Bachelor- und Diplomstudiengänge der Uni Graz und entdecke interaktiv, welches Studium passt. Zu dir und für dich.
Du weißt noch nicht, ob du überhaupt studieren sollst? Und ob Graz der richtige Studienort für dich ist? Dann schau bei unseren Orientierungs-OSA vorbei – sie können hier weiterhelfen.
