Zusatzqualifikationen

Die Universität Graz fungiert als lebenslange Begleiterin in Bildungsfragen. Zahlreiche Einrichtungen vermitteln wertvolle, das reguläre Studium ergänzende Angebote und bieten eine exzellente Aus- und Weiterbildungsplattform über die Grenzen einer klassischen Hochschule hinaus: Das Zentrum für Soziale Kompetenz fördert etwa kommunikatives Fachwissen, „treffpunkt sprachen“ bietet Sprachkurse für Studierende sowie für Bedienstete an.
Zusatzqualifikationen – Angebot
Interdisziplinäre Geschlechterstudien Ein Angebot zum kritischen Kennenlernen von Kultur und Möglichkeit, den Blick für die Wirkungen der Geschlechterverhältnisse in allen Lebenszusammenhängen zu schärfen. |
KLUG - Kompetenzen lernen Uni Graz Eine kompetenzorientierte Plattform, die mit ihren unterschiedlichen Formaten ein Brückenprogramm zwischen Universität, Gesellschaft und Wirtschaft sowie zwischen Universität und Erwerbstätigkeit bildet. |
Politikwissenschaft - Politische Bildung Politikwissenschaft ermöglicht im Rahmen einer akademischen Ausbildung die Vertiefung in politikwissenschaftliche Studien sowie der dazugehörigen Komplementärfächer. |
Timegate Betriebswirtschaftliches Basiswissen wird im Rahmen eines praxis- und anwendungsorientieren Wahlfachangebotes vermittelt. |
treffpunkt sprachen Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik mit Sprachkursen in fast 20 verschiedenen Sprachen. |
Universitätsweites Basismodul Die Einstiegs- und Orientierungshilfe für das Studium. |
Zertifikate der Geisteswissenschaftlichen Fakultät Sprach- und Kulturzertifikate Vermittlung von Sprach- und Kulturkenntnissen für Studierende aller Studienrichtungen sowie Fertigkeiten im Gesprächsdolmetschen und Übersetzen zusätzlich zu einem entsprechenden Sprachstudium. Neue Medien Zertifikate aus den Bereichen Digitale Wissenschaft, Informationsmodellierung und Medienwissenschaft. Literatur- und Kulturwissenschaft Zertifikate aus den Bereichen Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Kulturmanagement, Inter-American Cultural Studies und Contemporary Arts and Culture. Philosophische und Historische Zertifikate Vermittlung von Inhalten aus Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie, Phänomenologie und analytischer Philosophie sowie Normativität und Verantwortung. |
Zentrum für Soziale Kompetenz Ein breitgefächertes Lehrangebot zur Förderung der kommunikativen und sozialen Fähigkeiten. |
Digitales Lehren und Lernen Lehrveranstaltungen mit praxisnahem Einblick in moderne Arbeitsweisen, Lehre und Wissensvermittlung mit digitalen Medien |
UNI for LIFE Die Weiterbildungsgesellschaft der Uni Graz bietet berufsbegleitende universitäre Weiterbildung. |
4students – Studien Info Service
Lehr- und Studienservices
Universitätsplatz 3a/II
8010 Graz
Di und Do: 13.00 - 15.00 Uhr