Team

Leitung
Elisabeth Krauss koordiniert alle Abläufe im Team von 4students und ist für die Konzeption diverser Informationsmaterialien und Veranstaltungsformate zuständig. Durch nationale und internationale Vernetzung mit studienrelevanten Serviceeinrichtungen, Schulen und anderen Bildungseinrichtungen optimiert sie laufend das Service- und Informationsangebot für Studieninteressierte und Studierende der Universität Graz.
Beschäftigungsausmaß: 40 Stunden
MitarbeiterInnen
Julia Huemer unterstützt das 4students-Team in der Organisation von Informationsveranstaltungen, im Bereich des Studienmarketings und betreut den Social-Media-Auftritt sowie die UNIGRAZonline-Workshops.
Zudem ist Julia Huemer die Ansprechpartnerin für das Projekt Unigate, ein Online-Self-Assessment, das Studieninteressierte in der Studienwahl unterstützt.
Beschäftigungsausmaß: 30 Stunden
Christina Pernsteiner-Koller koordiniert im 4students-Team die Entwicklung und Implementierung eines neuen virtuellen Orientierungs- und Informationstools für Studieninteressierte.
Außerdem unterstützt die Erziehungs- und Bildungswissenschafterin die Weiterentwicklung der bestehenden Online Self Assessments (Unigates) unter besonderer Berücksichtigung der Aufnahmeverfahren.
Beschäftigungsausmaß: 40 Stunden.
Victoria Reszler unterstützt das 4students-Team in der Organisation von Informationsveranstaltungen, im Bereich des Studienmarketings und in der Erstellung diverser Drucksorten. Zudem betreut sie die Homepages und erstellt Video-Tutorials zu studienrelevanten Fragestellungen.
Victoria Reszler ist ebenfalls die Koordinatorin für das Projekt „Peer-Mentoring | Die Ersten in der Familie, die an die Uni gehen“.
Beschäftigungsausmaß: 40 Stunden
Sarah Spieler ist im 4students-Team für die zentrale Koordination des Tutoriumsprogramm „Orientierungstutor*innen“ an der Uni Graz zuständig.
Beschäftigungsausmaß: 20 Stunden
BeraterInnen
Markus Rieger studiert Geographie und Global Studies an der Uni Graz und ist Studienberater bei 4students.
Zu seinen Aufgabenbereichen gehören die Beratung via Telefon und Email, Info-Veranstaltungen an Schulen, Campusführungen und die Unterstützung bei diversen Veranstaltungen (Tag der offenen Tür, Schnupperuni usw.)
Beschäftigungsausmaß: 15 Stunden
Robert Riesenhuber studiert Geographie an der Uni Graz und ist Studienberater bei 4students.
Zu seinen Aufgabenbereichen gehören die Beratung via Telefon und Email, Info-Veranstaltungen an Schulen, Campusführungen und die Unterstützung bei diversen Veranstaltungen (Tag der offenen Tür, Schnupperuni usw.)
Beschäftigungsausmaß: 15 Stunden
Sophie Stocker studiert Umweltsystemwissenschaften - NAWI Tech an der Uni Graz und ist Studienberaterin bei 4students.
Zu ihren Aufgabenbereichen gehören die Beratung via Telefon und Email, Info-Veranstaltungen an Schulen, Campusführungen und die Unterstützung bei diversen Veranstaltungen (Tag der offenen Tür, Schnupperuni usw.)
Beschäftigungsausmaß: 9 Stunden
Karin Brammer studiert Rechtswissenschaften und Betriebswirtschaft und betreut den Infodesk. Außerdem unterstützt sie das Team bei Berufs- und Studienmessen sowie Info-Veranstaltungen an Schulen bzw. an der Universität (Tag der offenen Tür, Schnupperuni usw.).
Beschäftigungsausmaß: 9 Stunden
Ariana Shala studiert Soziologie und betreut den Infodesk. Außerdem unterstützt sie das Team bei Berufs- und Studienmessen sowie Info-Veranstaltungen an Schulen bzw. an der Universität (Tag der offenen Tür, Schnupperuni usw.).
Beschäftigungsausmaß: 9 Stunden
Peer-Mentoring
Bernhard Meissnitzer studiert Geschichte und Economics und ist Peer-Mentor. Er unterstützt und begleitet Studieninteressierte und Studierende, die die ersten in ihrer engeren Familie sind, die an die Uni gehen und/oder Migrationshintergrund haben. Zu seinen Aufgabenbereichen gehören persönliche und E-Mail Beratung, Campusführungen, Info- Veranstaltungen an Schulen und Unterstützung bei diversen Veranstaltungen (Tag der offenen Tür, Schnupperuni usw.)
Beschäftigungsausmaß: 9 Stunden
Nikol Stopic studiert Lehramt und ist eine der beiden Peer-MentorInnen für die Ersten in ihrer Familie die an die Uni gehen.
Zu ihren Aufgabenbereichen gehören persönliche und E-Mail Beratung, Unterstützung im ersten Studienjahr, Campusführungen, Info- Veranstaltungen an Schulen und Unterstützung bei diversen Veranstaltungen (Tag der offenen Tür, Schnupperuni usw.)
Beschäftigungsausmaß: 9 Stunden
4students – Studien Info Service
Lehr- und Studienservices
Universitätsplatz 3a/II
8010 Graz
Di und Do: 13.00 - 15.00 Uhr