Neuigkeiten
Zero Emissions Award für nachhaltigere Medikamente
Studieren an der Uni Graz: Anmeldung für Herbst 2025 startet
Kleeblattlauf und USI-Fest auf 20. Juni verschoben
Wie krank macht Kränkung?
Wir nehmen Anteil!
Kunst und Extremismus: Uni Graz und feld*stellen machen Erinnerungsarbeit erlebbar
Wenn Studieren mehr als Lernen ist
Gleichberechtigung bei Väterkarenz: "Viel Wunsch, wenig Wirklichkeit!“
Weitere Artikel
Bundesregierung und Uni Graz erweitern Elementarpädagogik-Ausbildung
Die Bundesregierung baut zusammen mit der Universität Graz den erfolgreichen Elementar+ Lehrgang massiv aus. Künftig können jährlich bis zu 300…
Verschwundene Landschaften werden lebendig: "Zeitreise" mit KI und historischen Karte
Stellen Sie sich vor, unter ihrem Garten führte einst eine Römerstraße. Oder der nahe Wald war vor 200 Jahren ein Weingarten. Ein Projekt der…
Es kreucht und fleucht: Der Campus als wertvolles Biotop der Artenvielfalt
Er ist Lebens- und Erholungsraum für Studierende, für Menschen, die an der Universität arbeiten, und jene, die in der Nachbarschaft wohnen: der grüne…
Noch am Pariser Klimazielweg? Forschende der Uni Graz ermöglichen zuverlässiges Monitoring
Auch wenn die letzten Wochen hierzulande unterkühlt ausgefallen sind – die globale Erwärmung schreitet voran. Wie rasch, das lässt sich nun so genau…
Der Schatz der Grazer Murvorstadt oder: Warum fürchtet man sich vorm Griesplatz?
Der Grazer Griesplatz soll umgestaltet und damit lebenswerter sowie attraktiver werden. Das stadtpolitische Ziel: den umliegenden Bezirk mit seinem…
Wenn der Berg ins Tal kommt: Erdwissenschaftler Walter Kurz über Felsstürze in den Alpen
„Ereignisse wie dieses zeigen, dass Naturgefahren derartigen Ausmaßes praktisch nicht kontrollierbar sind“, erklärt Erdwissenschaftler Walter Kurz.…
Nach der Matura und ab 16. Juni: Auf die Uni, fertig, los!
Uni-Graz-Doktorandin: Warum Frauen mit Sehbehinderungen mehr leisten müssen als Männer
Frauen müssen oft mehr leisten. Und noch einmal mehr, wenn sie eine Behinderung haben. Das weiß Laura Hochsteiner nicht nur, weil sie selbst…