Weitere Artikel
Studienanfänger:innen, herzlich willkommen! Tipps für ein gelungenes erstes Semester
Studienstart leicht gemacht: Alles, was Erstsemestrige wissen müssen, erfahren sie bei den Welcome Weeks.
Literaturgeschichte neu schreiben: ERC Starting Grant für Markus Hafner
Markus Hafner möchte mit der ERC-Förderung Fragen anonymer und kollektiver Autorschaft in der Antike behandeln und erstmals den ungehörten Stimmen…
Universität Graz gelingt Durchbruch im Kampf gegen Krankenhauskeime
Multiresistente Erreger sind eine große Bedrohung für die Gesundheit. Vor allem in Krankenhäusern sind sie ein Problem, da sie sich dort leicht…
Forscher der Universität Graz zeigen, wie Materie aus dem Nichts entstehen kann
Theoretische Physiker der Universität Graz und des Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) ermitteln ein extrem kurzes Zeitfenster, in dem aus…
Den Semesterstart stressfrei gestalten
Schnell und einfach zum Ziel: Die letzten Ferienwochen sind gespickt mit Vorbereitungen für den Semesterstart. Damit dieser möglichst reibungslos…
Wie Klimawandel und Hangrutschungen zusammenhängen
Wie stark beeinflusst die globale Erwärmung schon jetzt die Häufigkeit und Intensität von Hangrutschungen? Ein internationales Forscher:innenteam…
Don't waste your talent: Studier an der Uni Graz!
Wähle aus rund 120 Studien das passende für dich aus! Von Umweltsystemwissenschaften über Molekularbiologie, Jus, Betriebswirtschaft, Geschichte,…
Neue Perspektiven: Diversität im Team hat positive Effekte, weiß Personalexpertin Renate Ortlieb
Hand aufs Herz: Wie setzt sich das Team zusammen, in dem Sie arbeiten? Alle gleich alt? Mit demselben sozialen Background, dasselbe Geschlecht? Alle…