Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Aktuelle Ausschreibungen

Nationale und internationale Ausschreibungen

Die Übersicht aktueller nationaler und internationaler Ausschreibungen, Preise, Stipendien und uniinterner Förderungen bietet Ihnen einen raschen Zugang zu den einzelnen Fördermöglichkeiten, die Reihung erfolgt nach den Einreichfristen.


Der 14-tägig erscheinende Newsletter des Forschungsmanagements und -services fasst diese in kompakter Form zusammen. Für Aktivitäten mit internationalen Institutionen stellt das Büro für Internationale Beziehungen verschiedenste Mittel zur Verfügung.

 

Open calls
>> Horizon Europe
>> FFG Basisprogramm
>> FFG Innovationsscheck: Kooperationen zwischen KMU und Forschungseinrichtungen
>> FWF-Einzelprojektförderung
>> FWF Internationale Programme
>> Connex - Förderung von NachwuchswissenschafterInnen in den Wirtschaftswirtschaften
>> BioTechMed-Graz
>> FWF: ESPRIT - Karriereförderung für Postdocs
>> Biodiversitätsfonds des Bundes
>> Zukunftsfonds der Republik Österreich
>> THINK.WOOD.INNOVATION
>> Forschungsprogramm des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT)
>> Forschungsoffensive „Quantum Austria“
>> Fonds Gesundheit Österreich (FGÖ)
>> Projektförderung durch die Eden-Stiftung
>> Simons Foundation’s Targeted Grants in Mathematics and Physical Sciences (MPS)
>> Academic Research Grants der Alfred Landecker Foundation
>> Förderprogramm "Kaiserschild Advance" für SOWI-NachwuchswissenschaftlerInnen
>> FWF Elise-Richter-Programm
>> FWF: Programm zur Entwicklung und Erschließung der Künste (PEEK)
 
März 2023
16.03.2023 Digital Europe Programm - „Data space for security and law enforcement“
17.03.2023 KIRAS Ausschreibung 2022 - Das Österreichische Förderprogramm für Sicherheitsforschung
  FORTE Ausschreibung 2022 - Förderung für die österreichische Verteidigungsforschung
20.03.2023 FWF: doc.funds Programm
  FWF: doc.funds.connect - Programm zur kooperativen Doktoratsausbildung zwischen Universitäten und Fachhochschulen
21.03.2023 Human Frontier Science Program Research Grants 2024
22.03.2023 Erster Call des Jubiläumsfonds der OeNB 2023
  FFG: BRIDGE 1 - Ausschreibung 2023-01
23.03.2023 Fonds Gesundes Österreich 2023
  Horizon Europe - Cluster 6: Innovative governance, environmental observations and digital solutions in support of the green deal
  Nano Environment, Health and Safety (Nano EHS)
24.03.2023 Wissenschaftlich-Technische Zusammenarbeit (WTZ) Österreich - Frankreich "Amadée"
28.03.2023 Horizon Europe - Cluster 6: Biodiversity and ecosystem service
  Horizon Europe - Cluster 6: Circular and bioeconomy sectors
  Horizon Europe - Cluster 6: Clean environment and zero pollution
  Horizon Europe - Cluster 4: Destination 5: Open strategic autonomy in developing, deploying and using global space-based infrastructures, services, applications and data
29.03.2023 TECXPORT - 3. Call Bilaterale Zusammenarbeit Österreich - China im Themenfeld Smart Cities
  Energieforschung 2022
  Horizon Europe - Cluster 4: Destination 3: World-leading data and computing technologies
  Horizon Europe - Cluster 4: Destination 4: Digital & emerging technologies for competitiveness and fit for the green deal
  Horizon Europe - Cluster 4: Destination 6: A human-centred and ethical development of digital and industrial technologies
30.03.2023 Green Photonics 2022, national - Photonische Technologien unterstützen die Energiewende und nachhaltige Produktionssysteme
  Land Steiermark: Förderung wissenschaftlicher Veranstaltungen (aktuell ausgesetzt)
31.03.2023 Land Steiermark: Reisekostenzuschüsse für Nachwuchs-WissenschafterInnen
  Österreichische Krebshilfe Steiermark-FORSCHUNGSFORUM: Forschungsförderung 2023
  Innovationslabor „Geodaten-Services für klimaneutrale Städte
 
April 2023
01.04.2023 FWF-Call mit FWO (Belgien/ Flandern) im Rahmen von Weave
10.04.2023 "netidee SCIENCE"-Förderung für Internetforschung
12.04.2023 Horizon Europe - Mission: Cancer
  EIC Transition Open & EIC Transition Challenges
  Horizon Europe - Cluster 6: Fair, healthy and environmentally friendly food systems from primary production to consumption
  Horizon Europe - Cluster 6: Land, oceans and water for climate action
  Horizon Europe - Cluster 6: Resilient, inclusive, healthy and green rural, coastal and urban communities
  Horizon Europe - WIDERA: Teaming for Excellence (First Stage)
  Horizon Europe - WIDERA: European Excellence Initiative (EEI)
13.04.2023 Horizon Europe Cluster Health 2023
17.04.2023 Projekte der Herzfelder-Stiftung für biochemisch-medizinische Zellforschung
18.04.2023 Digitale Technologien für Mensch und Gesellschaft 2022-2: Klimawandel & Gesundheit
  Artificial Intelligence Mission Austria (AIM AT): Leitprojekt
  Clean Hydrogen Partnership Call 2023
20.04.2023 Wissenschaftsförderung der Stadt Graz 2023
  Land Steiermark: Förderung wissenschaftlicher Publikationen (aktuell ausgesetzt)
  Horizon Europe - Cluster 4: Destination 1: Climate neutral, circular and digitised production
  Horizon Europe - Cluster 4: Destination 2: Increased autonomy in key strategic value chains for resilient industry
  ASEA-UNINET Projekt-Call für kurze Lehr-, Forschungs- bzw. Kooperationsaufenthalte in Südostasien
21.04.2023 Gesunde Ernährung für ein gesundes Leben: Call des JPI HDHL gestartet
25.04.2023 Competence Centres for Excellent Technologies – COMET-Projekte 2022
27.04.2023 Projektcalls Datenökosysteme für die Energiewende & Datenökosysteme für die Mobilitätswende
  Förderschwerpunkt „Flucht“ der Gerda Henkel Stiftung
  Horizon Europe - Mission: Climate Neutral and Smart Cities
  Horizon Europe - Mission Joint Calls CLIMA-CITIES, CLIMA-OCEAN-SOIL, OCEAN-SOIL
28.04.2023 Austria Wirtschaftsservice (aws) - Prototypenförderung
  Project Calls des European Media and Information Fund zur Bekämpfung von Disinformation
 
Mai 2023
02.05.2023 Förderprogramm Data:Research:Austria  im Bereich der Register-/Mikrodatenforschung
10.05.2023 Frauenprojektförderung des Bundeskanzleramtes
12.05.2023 Quantenforschung und -technologie 2023 - QuantERA
15.05.2023 FWF: Ersatzmethoden für Tierversuche
  ÖAW-Call: Die komplexe Stadt: das Beispiel Wien
16.05.2023 Call Produktion und Material im Rahmen von M-ERA.NET
17.05.2023 Christian Doppler (CD) Labors
  Forschungsförderung im Bereich der Historischen Geisteswissenschaften der Gerda Henkel Stiftung
23.05.2023 ERC Advanced Grant (ERC-2023-AdG)
24.05.2023 Förderschwerpunkt „Lost Cities“ der Gerda Henkel Stiftung
26.05.2023 Wissenschaftlich-Technische Zusammenarbeit (WTZ) Österreich - Kroatien
31.05.2023 Leitprojekt - Kreislaufführung von Baustoffen und Gebäudeteilen mit KI-Unterstützung
  Gottfried-und-Vera-Weiss-Preis: Projektförderung auf dem Gebiet der Anästhesie und in angrenzenden Fachbereichen
  FWF: Top Citizen Science (TCS)
 
Juni 2023
06.06.2023 Förderschwerpunkt „Demokratie“ der Gerda Henkel Stiftung
11.06.2023 Österreichische Forschungsgemeinschaft (ÖFG) - Internationale Kommunikation
13.06.2023 Wissenschaftlich-Technische Zusammenarbeit (WTZ) Österreich - Nordmazedonien
  1. Ausschreibung der Cofunded Partnership Transforming Health and Care Systems (THCS)
30.06.2023 Land Steiermark: Reisekostenzuschüsse für Nachwuchs-WissenschafterInnen (aktuell ausgesetzt)
  PPIE Exploration Call for Applications 2022
  Green Chemistry research grants for young scientists
  FFG: Austrian Life Sciences Programm Leitprojekt
 
Juli 2023
03.07.2023 Update: Daten-Service-Ökosystem für die Mobilitätswende
10.07.2023 netidee Call 2023 auf dem Gebiet der Internetforschung
17.07.2023 Smart Living Dienste & Anwendungen“: Bilaterale Ausschreibung mit Deutschland
 
August 2023
06.08.2023 Österreichische Forschungsgemeinschaft (ÖFG) - Druckkostenförderprogramm
11.08.2023 2. Call des Biodiversitätsfond: Projekte zur Bewertung des Zustands und der Trends der Biodiversität in Österreich
18.08.2023 Christian Doppler (CD) Labors
24.08.2023 Fonds Gesundes Österreich 2023
 
September 2023
06.09.2023 Horizon Europe - Mission: Climate Neutral and Smart Cities
13.09.2023 MSCA Postdoctoral Fellowships (MSCA PF)
20.09.2023 Wissenschaftsförderung der Stadt Graz 2023
  Horizon Europe - Mission Joint Calls CLIMA-CITIES, CLIMA-OCEAN-SOIL, OCEAN-SOIL
  Horizon Europe - Mission: Adaptation to Climate Change
  Horizon Europe - Mission:  Restore our Ocean, Seas and Waters by 2030
  Horizon Europe - Mission: A Soil Deal for Europe
  FWF START-Programm
28.09.2023 Horizon Europe - WIDERA: Twinning
  Horizon Europe - WIDERA: Pathways to Synergies
  Horizon Europe - WIDERA: Dissemination and Exploitation Support Facility
  Horizon Europe - WIDERA: Hop-on Facility
29.09.2023 Land Steiermark: Förderung wissenschaftlicher Veranstaltungen (aktuell ausgesetzt)
30.09.2023 Land Steiermark: Reisekostenzuschüsse für Nachwuchs-WissenschafterInnen (aktuell ausgesetzt)
  Europäische Partnerschaft Circular Biobased Europe: Arbeitsprogramm 2023
 
Oktober 2023
01.10.2023 Österreichische Forschungsgemeinschaft (ÖFG) - Internationale Kommunikation
  Österreichische Forschungsgemeinschaft (ÖFG) - Druckkostenförderprogramm
13.10.2023 Land Steiermark: Förderung wissenschaftlicher Publikationen (aktuell ausgesetzt)
18.10.2023 EIC Pathfinder Challenges
25.10.2023 COST Ausschreibung 2023
  MSCA and Citizens - "European Researchers' Night"
27.10.2023 Christian Doppler (CD) Labors
31.10.2023 Innovationscamps 2022
 
November 2023
05.11.2023 Österreichische Forschungsgemeinschaft (ÖFG) - Internationale Kommunikation
23.11.2023 COMET - Zentren (K1): Ausschreibung 2023
28.11.2023 MSCA Doctoral Networks (MSCA DN)
 
Dezember 2023
31.12.2023 Land Steiermark: Reisekostenzuschüsse für Nachwuchs-WissenschafterInnen (aktuell ausgesetzt)
 
Feber 2024
08.02.2024 MSCA COFUND
28.02.2024 MSCA Staff Exchanges
 
März 2024
07.03.2024 Horizon Europe - WIDERA: Excellence Hubs
  Horizon Europe - WIDERA: ERA Chairs
12.03.2024 Horizon Europe - WIDERA: Enhancing the European R&I system
 
September 2024
26.09.2024 Horizon Europe - WIDERA: Hop-on Facility
  Horizon Europe - WIDERA: ERA Talents

Kontakt

Förderberatung (FWF, OeNB, FFG etc.)
Harrachgasse 21/6 (Vorklinik), 8010 Graz
Dr. Karin Kusterle Telefon:+43 (0)316 380 - 3992
Fax:+43 (0)316 380 - 9034

Kontakt

Förderberatung (HORIZON Europe)
Harrachgasse 21/6 (Vorklinik), 8010 Graz
Dr. Mario Müller Telefon:+43 (0)316 380 - 1289
Fax:+43 (0)316 380 - 9034

Weiterführende Informationen

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.