Veranstaltungen
FWF Webinare zum ESPRIT Karriereprogramm im April und Mai 2021
Datum, Ort | 14. April, 19. Mai, jeweils von 13:00 - 15:00 und am 28. Mai von 10:00 - 12:00; virtuell | ||||||
Inhalt | Ab April 2021 steht hoch qualifizierten Postdocs mit ESPRIT („Early Stage Programme: Research, Innovation, Training“) ein verbessertes Angebot zur Förderung ihrer wissenschaftlichen Karriere zur Verfügung. ESPRIT zielt darauf ab, Forschende bestmöglich in ihrer Karriereentwicklung zu unterstützen, sie in der österreichischen Spitzenforschung zu verankern und die Gleichstellung und Vielfalt weiter voranzubringen. Sowohl das Hertha-Firnberg- als auch das Lise-Meitner-Programm werden in das neue Angebot übergeführt. | ||||||
Anmeldung |
|
FFG Akademie – Antragstellung in Horizon Europe
Datum, Ort | Termin 1: 21. und 22. April 2021, jeweils von 9:00 – 13:00; virtuell über Zoom Termin 2: 18. und 19. Mai 2021, jeweils von 9:00 – 13:00; virtuell über Zoom |
Inhalt | Das praxisnahe und kostenlose Training richtet sich an alle InteressentInnen aus Wissenschaft und Wirtschaft, die eine Projekteinreichung (Koordination oder Projektteilnahme) von kooperativen Projekten in Horizon Europe planen. Kooperative Projekte finden sich vorwiegend in den sechs thematischen Clustern der Säule 2 (Globale Herausforderungen und industrielle Wettbewerbsfähigkeit Europas). |
Anmeldung |
FWF-Webinar zu den Karriereprogrammen mit Schwerpunkt Frauenförderung
Datum, Ort | 22. April 2021, 13:00 - 16:00; virtuell |
Inhalt | Mit den Programmen ESPRIT und Elise Richter (inkl. Richter-PEEK) stehen Wissenschaftlerinnen zwei Programme zur Förderung ihrer wissenschaftlichen Karriere zur Verfügung, in denen der FWF besonderes Augenmerk auf das Ziel der Frauenförderung legt. In einer virtuellen Informationsveranstaltung werden die Programmspezifika und Antragsrichtlinien dieser Programme präsentiert und auf spezifische Aspekte der Antragstellung eingegangen. |
Anmeldung | bis 20.04. über die Veranstaltungshomepage |
Webinar Datenmanagementpläne erstellen der UNI Wien
Datum, Ort | 27. April 2021, 10:00 - 15:00; virtuell |
Inhalt | In diesem Online-Seminar werden alle Fragen zum Thema "Datenmanagementpläne (DMP) innerhalb von Forschungsprojekten" beantwortet. Im Seminar werden Vorgaben von Forschungsförderern (z.B. Horizon 2020) aufgezeigt und die TeilnehmerInnen erhalten eine Einführung in den effizienten Umgang mit den eigenen Daten und zu Speichermöglichkeiten von Daten. Die sich daraus ergebenden Fragen werden anhand eines DMP-Templates diskutiert. |
Anmeldung | über die Veranstaltungshomepage |
FWF: Webinare zum Erwin-Schrödinger-Programm
Datum, Ort | Termin 1.): 28.04.2021, 10:00 - 12:00; virtuell über Webex Termin 2.): 18.05.2021, 10:00 - 12:00; virtuell über Webex |
Inhalt | Die Erwin-Schrödinger-Auslandsstipendien richten sich an hochqualifizierte junge WissenschafterInnen aller Fachdisziplinen aus Österreich. Die Zielsetzungen des Programms sind (1) die Förderung der Mitarbeit an führenden Forschungseinrichtungen im Ausland, Erwerb von Auslandserfahrung in der Postdoc-Phase und (2) die Erleichterung des Zugangs zu neuen Wissenschaftsgebieten, Methoden, Verfahren und Techniken, um – nach der Rückkehr – zur weiteren Entwicklung der Wissenschaften in Österreich beizutragen. |
Anmeldung | über die Veranstaltungshomepage bis zum 26.04. für Termin 1.) über die Veranstaltungshomepage bis zum 14.05. für Termin 2.) |
EU Brokerage Event on Digital & Industrial Technologies, Mobility, OITB & M-ERA.NET
Datum, Ort | 29. April 2021, 09:30 - 17:00; virtuell |
Inhalt | The match-making event brings together stakeholders from a large number of European countries. This is a unique opportunity to generate European funded projects. A matchmaking event is a quick and easy way to meet potential cooperation partners for 15 minutes. Time runs fast, but they are enough to build first connections before the meeting ends and the next talk starts. Thematic focus: Digital and Industrial Technologies & Mobility in Horizon Europe, Open Innovation Test Beds (OITBs) on lightweight materials and M-ERA.NET on materials for batteries. |
Anmeldung | bis zum 28.04. über die Veranstaltungshomepage |
CONNECT DAY 2021
Datum, Ort | 03.05.2021 | virtuell |
Inhalt | Im Rahmen des Startup-Festivals ViennaUP'21 findet am 3.5.2021 der CONNECT DAY 2021 (in den Vorjahren "Corporate Day") statt - powered by aws, FFG und GIN. Anmeldungen für das Matchmaking-Event, bei dem internationale und österreichische Startups auf Corporates, KMUs und Investoren treffen, sind in Kürze möglich. |
Infos | CONNECT DAY 2021 |
COMET-ZENTREN (K1) 6. Ausschreibung - Informations-Webinar
Datum, Ort | 4. Mai 2021, 10:00 - 12:00; virtuell |
Inhalt | Ziel der Informationsveranstaltungen ist es, den InteressentInnen einen Überblick über das Programm COMET zu geben, auf die Spezifika der Programmlinie COMET-Zentrum und die COMET-Bundesländerkofinanzierung. Die COMET-Ausschreibung im Jahr 2021 richtet sich an existierende COMET-Zentren (K1) oder COMET-Projekte ebenso wie an neue Initiativen. |
Anmeldung | bis 03.05. über die Veranstaltungshomepage |
Veranstaltungen zum Thema Citizen Science und Wissenschaftskommunikation im Mai 2021
FEMtech Netzwerktreffen: Gender wirkt
Datum, Ort | 10. Mai 2021, 16:00 - 18:00; virtuell über Zoom |
Inhalt | Gender hat seit längerem einen Platz in der österreichischen Forschungsförderung. Seit vielen Jahren werden von den beiden großen Forschungsförderungsorganisationen in Österreich Maßnahmen zum Thema Gender bei der Forschungsförderung umgesetzt. Einerseits um die Chancengleichheit für Frauen und Männer in Forschung, Innovation und Wissenschaft zu verbessern und andererseits um damit den gesetzlichen Vorgaben zum Thema Gender zu entsprechen. Wirken diese Maßnahmen? Wie werden diese Maßnahmen in der Praxis umgesetzt? Gibt es Veränderungen in Forschung, Innovation und Wissenschaft? Es ist Zeit, um Resümee zu ziehen zur Rolle von Gender in der österreichischen Forschungsförderung. |
Anmeldung | über femtech.at bis 7. Mai 2020 |
Meine Karriere wieder im Blick
Datum, Ort | 18. Mai 2021, 09:00 - 13:00; virtuell über Zoom |
Inhalt | Corona brachte viele Herausforderungen für Frauen. Viele sind erschöpft und wünschen sich einfach eine wohlverdiente Auszeit. Gleichzeitig ist mehr Arbeit als sonst liegen geblieben und das vielleicht in einer entscheidenden Phase der beruflichen Karriere. In diesem Workshop sollen unterschiedliche Impulse zum Thema reflektiert und Strategien erarbeitet werden, wie die Teilnehmerinnen trotz fortdauernder Pandemie ihre Karriere nicht aus den Augen verlieren und sich dabei nicht ins Burnout befördern. |
Anmeldung | bis 3. Mai 2021 auf dieser Seite unter Registrieren |
SFG Global Innovation Summit 2021
Datum, Ort | 18. - 20. Mai 2021; virtuell |
Inhalt | The Global Innovation Summit provides an international meeting place for businesses, innovators, researchers and funding experts to network, share knowledge and develop new business ideas. You can also learn about world-wide business collaboration and funding opportunities in Eureka and Horizon Europe. International speakers will share their inspirational stories of the journey and growth of their ideas and innovations. The Global Innovation Summit with its focus on Green Transition, Digital Transformation and Post COVID will give you the chance to extend your network in your respective field of interest – all free of charge! |
Anmeldung | über die Veranstaltungshomepage |
"Fit4Funding - Your training on EU funding" – e-learning course for junior researchers
Datum, Ort | 25. Mai bis 30. Juni 2021, jeweils von 09:30 - 10:30; virtuell |
Inhalt | Fit4Funding is a course by the FFG designed for junior scientists from universities, research organisations and companies who would like to kick-off their own EU funding journey. It comes with a mix of online modules, live webinars and a one-day onsite training, all in English. For details regarding content and eligibility criteria please consult the course description. The course design offers a mix of online self-learning modules provided on an e-learning platform, live webinars and a live online training session. You have to invest around 30 learning units à 50 minutes over a period of 6 weeks (25 May to 30 June 2021). |
Anmeldung | bis zum 23. April über die FIT4FUNDING Website |
European Research and Innovation Days
Datum, Ort | 23. und 24. Juni 2021; virtuell |
Inhalt | Ziel der von der EU-Kommission organisierten Veranstaltung ist es, mit verschiedenen AkteurInnen über Forschung und Innovation der Zukunft sowie den Start des neuen EU-Rahmenprogramms Horizont Europa zu diskutieren. Gleichzeitig soll EU-BürgerInnen die Bedeutung von Forschung und Innovation bei der Lösung von globalen Herausforderungen vermittelt werden. |
Anmeldung | über die Veranstaltungshomepage |
Aviso: Europ. Policy Evaluation Policy Conference REvaluation 2021
Datum, Ort | 18. bis 19. November 2021 in Wien |
Inhalt | Diese größte europäische Konferenz für Evaluation von Forschungs- und Innovationspolitik lädt zu Einreichungen von Beiträgen ein. Diese können in Form von Zusammenfassungen (“Extended Abstracts”) für Präsentationen oder Beschreibungen von Poster- oder Multimediabeiträgen eingereicht werden. Ziel ist es, methodologische Neuerungen in der Forschungs- und Innovationspolitikevaluierung zu teilen, ihre Herausforderungen und Bedeutung hinsichtlich gesellschaftlicher Transformation und Wirkung zu diskutieren und die Implikationen für Evaluationstheorie und Praxis zu erörtern. Beiträge können bis 31. Mai eingreicht werden. |
Mehr Info | REvaluation 2021 |