Universitätsbibliothek

Die Universitätsbibliothek ist mit rund 4 Millionen Informationsträgern eine der größten Kultur- und Bildungseinrichtungen der Steiermark und die drittgrößte Bibliothek Österreichs. Sie ist eine Bibliothek mit universalem Anspruch, wissenschaftlicher Ausrichtung und öffentlichem Auftrag für die gesamte Region. Sie versteht sich zunehmend als „hybride Bibliothek“, die im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung sowohl analoge als auch digitale Medien erwirbt, verwaltet, archiviert, aufarbeitet und bereitstellt.
Sondersammlung
Die Universitätsbibliothek beherbergt einen Großteil des schriftlichen Erbes des Erzherzogtums Steiermark, darunter Handschriften aus steirischen und Kärntner Klöstern sowie Bestände der Jesuitenuniversität.
Digitalisierung & Restaurierung
Die Bibliothek gilt als europäisches Kompetenzzentrum der Digitalisierung und Restaurierung kostbarer Bücher und Handschriften. Ein Hightech-Kameratisch ist eine international stark nachgefragte Eigenentwicklung. Das Zentrum für die Erforschung des Buch- und Schrifterbes digitalisiert wertvolle, zum Teil noch unerschlossene Schriften, um sie Wissenschaft und Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.