Clip und Klar

Klipp und klar gesagt: wissenschaftliche Expertise einschalten und Fehlinformation ausschalten. Unter dieser Devise startet die Universität Graz eine Kommunikationsoffensive mit dem Titel „Clip & klar“. ForscherInnen beantworten in kurzen Videos aktuelle Fragen und unterstreichen damit die gesellschaftliche Relevanz ihrer Arbeit.
Klima Clip & Klar: Braucht das Klima einen Lockdown?
Gesellschaft Clip & Klar: Wie wird Pflege zum Traumberuf?
Margareta Kreimer, Institut für Volkswirtschaftslehre
Mehr zur Forscherin: Persönliche Website | Zur Forschungsgruppe "Inequality and Social Policy"
News-Beitrag "Gesellschaft Clip & Klar"
Corona Clip & Klar: Zentralismus oder Föderalismus? Was hilft mehr bei einer Impfaktion?
Klaus Poier, Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft
Mehr zum Forscher: Zur Person | Zum Arbeitsbereich
News-Beitrag "Corona Clip & Klar"
Corona Clip & Klar: Wie wirkt die Impfung auf das Klima?
Corona Clip & Klar: Wie begegnen wir uns nach der Pandemie?
Anke Strüver, Institut für Geographie und Raumforschung
Mehr zur Forscherin: Zum Forschungsbereich "urban HEAP"
News-Beitrag "Corona Clip & Klar"
Corona Clip & Klar: Wird die Impfung den Dialog am Campus beleben?
Martin Polaschek, Rektor der Universität Graz
Mehr zur Person: Rektor Martin Polaschek im Interview
News-Beitrag "Corona Clip & Klar"
Corona Clip & Klar: Kann uns eine Impfung von der Angst befreien?
Claudia Traunmüller, Institut für Psychologie
Mehr zur Forscherin: Forschungsfeld "Gesundheit und Wohlbefinden"
Corona Clip & Klar: Wer braucht die Impfung dringender?
Corona Clip & Klar: Wird die Impfung zum politischen Instrument?
Florian Bieber, Zentrum für Südosteuropastudien
Mehr zum Forscher: Lehrstuhl | Sedcard Bieber
News-Beitrag "Corona Clip & Klar"
Corona Clip & Klar: Ist mein Impfstatus in der Arbeit geheim?
Gert-Peter Reissner, Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht
Mehr zum Forscher: Zur Person
News-Beitrag "Corona Clip & Klar"
Corona Clip & Klar: Bleiben wir trotz Impfung weiter im Homeoffice?
Bettina Kubicek, Institut für Psychologie
Mehr zur Forscherin: Zum Forschungsbereich "Arbeits- und Organisationspsychologie" | Zur Sedcard "Wie flexibel soll die Arbeit sein?"
News-Beitrag "Corona Clip & Klar"
Corona Clip & Klar: Endet mit einer Impfung der Online-Unterricht?
Corona Clip & Klar: Handeln Impf-VerweigerInnen fahrlässig?
Hans-Walter Ruckenbauer, Institut für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät
Mehr zum Forscher: Aktuelle Forschungsschwerpunkte | Video-Statement zur Legalisierung der Sterbehilfe
News-Beitrag "Corona Clip & Klar"
Corona Clip & Klar: Wird die Impfung die Wirtschaft heilen?
Corona Clip & Klar: Kommt mit der Impfung die Solidarität zurück?
Sonja Rinofner-Kreidl, Institut für Philosophie
Mehr zur Forscherin: Persönliche Website | Sedcard Sonja Rinofner-Kreidl
Corona Clip & Klar: Können wir bis Juni alle impfen?
Gesellschaft Clip & Klar: Warum brauchen wir Denkmäler?
Barbara Stelzl-Marx, Institut für Geschichte
Mehr zur Forscherin: Sedcard "Wann hören Kriege auf?" | Institutsleiterin Forschungszentrum Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung
News-Beitrag "Gesellschaft Clip & Klar"
Corona Clip & Klar: Stellt eine Impfung Verschwörungstheorien ab?
Corona Clip & Klar: Kann die Impfung Virus-Mutationen stoppen?
Stefan Schild, Institut für Molekulare Biowissenschaften
Mehr zum Forscher: Sedcard Stefan Schild | Arbeitsgruppe Reidl und Schild
Corona Clip & Klar: Bringt uns eine Impfung auf den Sportplatz zurück?
Corona Clip & Klar: Verschwindet durch die Impfung unser Corona-Frust?
Karin Scaria-Braunstein, Institut für Soziologie
Mehr zur Forscherin: Forschungsfeld "International vergleichende und historische Gesellschaftsanalyse"
Corona Clip & Klar: Impfung oder Pille: Was wirkt besser?
Andreas Kungl, Institut für Pharmazeutische Wissenschaften
Mehr zum Forscher: Pharmazeutische Chemie | Sedcard Andreas Kungl
News-Beitrag "Corona Clip & Klar"
ORF-Artikel: Tablette soll CoV-Übertragung hindern